lsf:manual:de:belegung_und_abmeldung_von_veranstaltungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lsf:manual:de:belegung_und_abmeldung_von_veranstaltungen [2023/05/09 10:11] – [4.1 Belegen einer Veranstaltung] uklsf:manual:de:belegung_und_abmeldung_von_veranstaltungen [2023/05/17 18:01] (aktuell) – [4.2 Abmelden von bereits belegten Veranstaltungen] uk
Zeile 16: Zeile 16:
 Wählen Sie im Vorlesungsverzeichnis die zu belegende Veranstaltung: Wählen Sie im Vorlesungsverzeichnis die zu belegende Veranstaltung:
  
 +\\ 
 {{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_belegen1_de.png?direkt |}} {{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_belegen1_de.png?direkt |}}
  
Zeile 27: Zeile 28:
 Durch Anklicken des Buttons **Platz beantragen** wird die Veranstaltung belegt. Durch Anklicken des Buttons **Platz beantragen** wird die Veranstaltung belegt.
  
 +\\ 
 +Bei erfolgreicher Anmeldung wird eine Bestätigung angezeigt:
 +
 +\\ 
 +{{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_belegen3_de.png?direct |}}
 +
 +\\ 
 Sollten Sie zu einer Veranstaltung nicht zugelassen worden sein, wenden Sie sich bitte an die betreffende Lehrkraft. Sollten Sie zu einer Veranstaltung nicht zugelassen worden sein, wenden Sie sich bitte an die betreffende Lehrkraft.
  
Zeile 32: Zeile 40:
  
 ==== - Abmelden von bereits belegten Veranstaltungen ==== ==== - Abmelden von bereits belegten Veranstaltungen ====
-Wenn Sie auf den Link **belegen/abmelden** rechts neben einer bereits von Ihnen belegten Veranstaltung klicken, erhalten Sie folgende Ansicht: 
  
-{{ :lsf:manual:de:3_abmelden_veranstaltung1_de.jpg?direct |}}+Wenn Sie auf den Link **belegen/abmelden** rechts neben einer bereits von Ihnen belegten Veranstaltung klicken:
  
-Markieren Sie die gewünschte Veranstaltung durch das **Häkchen** in dem Kästchen **neben abmelden** in der Mitte oberhalb der Veranstaltungstermine. Über den Button **abmelden** ganz unten können Sie sich von der Veranstaltung abmelden.+\\  
 +{{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_belegen1_de.png?direkt |}}
  
 \\  \\ 
-Sie erhalten eine Bestätigung der Abmeldung und gelangen mit **Zurück zur Auswahl** zur Übersicht der Veranstaltungen:+erhalten Sie folgende Ansicht:
  
-{{ :lsf:manual:de:3_abmelden_veranstaltung2_de.jpg?direct |}}+\\  
 +{{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_abmelden2_de.png?direct |}}
  
 \\  \\ 
-**Während der Belegfrist ist das An- und Abmelden zu Veranstaltungen jederzeit problemlos möglich. +Markieren Sie die gewünschte Veranstaltung durch das **Häkchen** in dem Kästchen **neben abmelden** in der Mitte oberhalb der VeranstaltungstermineÜber den Button **abmelden** ganz unten können Sie sich von der Veranstaltung abmelden:
-Nach Ende der Belegfrist ist das Eintragen/Abmelden von Studierenden nur noch durch die jeweilige Lehrkraft möglich.**+
  
-Möchten Sie eine Veranstaltung nach der Belegfrist wechseln, wenden Sie sich bitte an die betreffenden Lehrkräfte.+\\  
 +{{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_abmelden3_de.png?direct |}}
  
-Bei Parallelveranstaltungen müssen Sie erst aus einer Gruppe ausgetragen seinum bei einer anderen Parallelgruppe eingetragen werden zu können.+\\  
 +Wurde das Setzen des Häkchens nicht vorgenommenerhalten Sie folgende Fehlermeldung:
  
-Mit Zustimmung **beider** Lehrkräfte kann die austragende Lehrkraft selbst die Veränderung vornehmen. Studierende müssen die Zustimmung in schriftlicher Form vorlegen.+\\ 
 +{{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_abmelden4_de.png?direct |}}
  
 +\\ 
 +Bei erfolgreicher Abmeldung erhalten Sie eine Bestätigung der Abmeldung:
 +
 +\\ 
 +{{ :lsf:manual:de:3_veranstaltung_abmelden5_de.png?direct |}}
 +
 +\\ 
 +**Während der Belegfrist ist das An- und Abmelden zu Veranstaltungen jederzeit problemlos möglich.
 +
 +Nach Ende der Belegfrist ist das Eintragen/Abmelden von Studierenden nur noch durch die jeweilige Lehrkraft möglich.**
 +
 +\\ 
 +Möchten Sie eine Veranstaltung nach der Belegfrist wechseln, wenden Sie sich bitte an die betreffenden Lehrkräfte. 
 +Bei Parallelveranstaltungen müssen Sie erst aus einer Gruppe ausgetragen sein, um bei einer anderen Parallelgruppe eingetragen werden zu können. Mit Zustimmung **beider** Lehrkräfte kann die austragende Lehrkraft selbst die Veränderung vornehmen. Studierende müssen die Zustimmung in schriftlicher Form vorlegen.
 +
 +\\ 
 ---- ----
 [[https://www.ash-berlin.eu/qisserver/rds?state=user&type=0|{{ :start:lsf_de.png?250 |}}]] [[https://www.ash-berlin.eu/qisserver/rds?state=user&type=0|{{ :start:lsf_de.png?250 |}}]]
  • lsf/manual/de/belegung_und_abmeldung_von_veranstaltungen.1683619915.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/05/09 10:11
  • von uk