Zurück zu: Fachbereich I: Soziale Arbeit

Fachbereichsrat I

Der Fachbereichsrat ist nach BerlHG §71 und ASH-GO §12 zuständig für…

  • Erlass von Satzungen des Fachbereiches (insb. Studien- und Prüfungsordnungen),
  • Wahl des_der Dekan_in und des_der Prodekan_in des Fachbereichs,
  • Benennung der Leitungen der Studiengänge des Fachbereichs,
  • Geordnete Durchführung der Lehre und der Prüfungen sowie die Koordinierung von Lehre und Forschung im Fachbereich,
  • Beschluss von Berufungsvorschlägen,
  • Verteilung der dem Fachbereich zugewiesenen Stellen, von Mitteln für nichtplanmäßige Dienstkräfte sowie von Sachmitteln (Budgetbewirtschaftung),
  • Vorschläge zur Begründung und Beendigung der Rechtsverhältnisse von hauptberuflich und nebenberuflich Tätigen.

Der Fachbereichsrat kann zu seiner Unterstützung und Beratung Kommissionen einsetzen. Die Mitglieder von Kommissionen werden jeweils von den Vertreter_innen ihrer Mitgliedsgruppen im Fachbereich benannt.

 

Mitglieder des Fachbereichsrats (Stand: März 2022)

Hochschullehrer_innen: Nachtigall, Andrea (HV); Franz, Julia (HV); Eichinger, Ulrike (HV); Ackermann, Timo (HV); Hansjürgens, Rita (HV); Griesehop, Hedwig (HV) (alle Liste 2); Stapf-Finé, Heinz (HV) (Liste 3 „Alice 4.0“)          

Fretschner, Rainer (SV); Fuchs, Benjamin (SV); Verch, Johannes (SV) (für Hauptvertreter_innen Liste 2); Thoma, Birgit (SV) (für Stapf-Finé, Heinz)

akademische Mitarbeiter_innen: Westermann, Sabine (HV); Hedayati, Asha (HV)

Mitarbeiter_innen für Technik, Service und Verwaltung: Feist, Mario (HV); Jelitzki, Jana (HV); Vogel, Bastian (SV); Warnow, Dorothea (SV)             

Studierende: Venus, Johanna (HV); Ziese, Sophia (HV); Viol, Stefanie (SV)

Ständige Gäste nach § 70 (4) BerlHG: der_die Rektor_in und die Prorektor_innen sowie der_die Kanzler_in, die Geschäftsführerung des Fachbereichs, ein_e Vertreter_in des zuständigen Organs der Studierendenschaft sowie ein_e Vertreter_in des Personalrats.

Zurück zu: Fachbereich I: Soziale Arbeit