Diskriminierungskritische Öffnung
Das ASH Refugee Office informiert alle Menschen mit Fluchterfahrung zu den Themen Bildung, Sprache und Übersetzung, Wohnen und vermittelt zu Rechtshilfeangeboten.
Das ASH Pre-Study Programm bereitet Menschen mit Fluchterfahrung auf ein reguläres Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehung und Bildung im Kindesalter, Gesundheits- und Pflegemanagment sowie Physio-/Ergotherapie vor.
Das ASH-Refugee Office und das Pre-Study Programm werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und im Rahmen der Qualitäts- und Innovationsoffensive der Berliner Hochschulen von der RBm Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung gefördert.
Seit Wintersemester 2016/17 koordiniert der Arbeitsbereich gezielt die ASH Angebote zur Förderung von Schreib- und Studienkompetenzen.
Zur Projektseite "Förderung von Schreib- und Studienkompetenzen"
Ansprechperson: Isabell Winter