So auch für den Studiengang Pflege an der ASH Berlin – Schwerpunkte: Versorgung älterer Menschen sowie Diversity- und Gendersensibilität
"Muss das Gesundheitswesen profitabel sein oder muss sich der Staat stärker engagieren?" Professor Uwe Bettig im Podcast des medhochzwei Verlags.
Alice Salomon Hochschule Berlin führt umfangreiche Datenerhebung unter Pflegedienstleistenden von 99 Kliniken durch
Versorgung von Intensiv-Patient_innen derzeit besonders wichtig – Veröffentlichung informiert und will zu Engagement anregen
Soforthilfeprogramm der Einstein-Stiftung: 300.000 Euro für Studierende der Pflege oder Medizin
Damit sichert die Hochschule die notwendigen Praxisplätze für ihren neuen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege
Diese Frage diskutierten Expert_innen an der ASH Berlin im Rahmen des von Prof. Dr. Heidi Höppner geleiteten Moduls "Akteur_innen im Gesundheitswesen"
Drei Berliner Hochschulen bilden Verbund für Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung
Die Abschaffung des Schulgelds in den Therapieberufen soll dem akuten Fachkräftemangel entgegenwirken
Im Fokus stehen interdisziplinäre und interprofessionelle Kooperationen sämtlicher Gesundheitsberufe