Mittlerweile sind die Haltung und das Themenfeld von Achtsamkeit und Achtsamkeitspraxis an vielen Hochschulen in Deutschland ein präsenter Bestandteil des Hochschullebens geworden. Diejenigen, die bereits im Hochschulkontext oder auch privat an Achtsamkeitstrainings teilgenommen haben und gegebenenfalls weiterhin praktizieren, schätzen den, auch wissenschaftlich bestätigten, positiven Einfluss der Schulung von Präsenz und Wahrnehmung, um:
Auf der jährlichen Workshoptagung „Achtsamkeit an Hochschulen" an der Alice Salomon Hochschule Berlin, immer am ersten Freitag und Samstag im März, ist nun die Idee geboren, regelmäßig und hochschulübergreifend miteinander in einer größeren Gemeinschaft zu meditieren und in einen folgenden Austausch zu gehen.
Zu diesem regelmäßigen gemeinsamen und hochschulübergreifenden Meditieren laden wir alle an Achtsamkeit interessierten Hochschulangehörigen herzlich ein. Das hochschulübergreifende Meditieren findet seit April i.d.R. am ersten Montag jeden Monats von 20.30 bis 21.30 Uhr statt.
Nach einer 20-minütigen geleiteten Meditation besteht anschließend die Möglichkeit zum Austausch in Kleingruppen. Am Ende der Zeit werden in der Gesamtgruppe die Wirkung, das Format und mögliche weitere Verabredungen besprochen.
Teilnehmende Alle interessierten Hochschulangehörigen
Datum Am ersten Montag im Monat von 20.30 Uhr – 21.30 Uhr
Ort Online
Anmeldung via Mail an achtsamkeit@ash-berlin.eu
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme!
Das hochschulübergreifende Meditieren geht in die Sommerpause. Wir freuen uns jedoch schon jetzt ankündigen zu können, dass wir im Oktober mit einer Meditation unter der Leitung von Susanne Krämer (Universität Leipzig) gemeinsam in das Wintersemester starten werden. Durch den Feiertag am 3.10. verschiebt sich unser Treffen auf Montag, den 10. Oktober 2022, 20.30 - 21.30 Uhr.
Die 10. bundesweite Workshoptagung "Achtsamkeit an Hochschulen" findet am 3./4. März 2023 in der Alice Salomon Hochschule Berlin statt. Hierbei kommen Vertreter_innen aller Mitgliedergruppen aus Hochschulen und anderen Einrichtungen zusammen, um sich über die Anwendungspraxis von Achtsamkeit in der Hochschullehre und -organisation auszutauschen.
Melden Sie sich gerne schon jetzt vie achtsamkeit@ash-berlin.eu für unseren Verteiler an, über den wir rechtzeitig die Einladungen versenden werden.
Gemeinsam wollen wir einen sicheren, geschützten Raum schaffen und setzen hierfür die Bereitschaft aller zu einem wertschätzenden Umgang miteinander voraus. Wir bitten deshalb alle Teilnehmenden zur Einwilligung in Rahmenbedingungen und Kommunikationsregeln zur Sicherung von Vertraulichkeit und Diskretion. Mit dem Beitritt zur Videokonferenz verpflichten Sie sich, keine Bild- oder Tonaufnahmen der Veranstalter_innen oder Teilnehmer_innen anzufertigen. Kommt es zu versehentlichen Aufzeichnungen persönlicher Bild- oder Tondaten, so müssen diese unverzüglich gelöscht werden und dürfen unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden.