Leitung(shandeln) in Sozialen Organisationen
In diesem Seminar wird kurz in die wichtigsten Aspekte von Leitung als Management zwischen dem Inneren der Organisation und den Außenansprüchen eingeführt. Es wird der Widerspruch zwischen der Notwendigkeit zur Effizienz und dem besonderen Auftrag Sozialer Arbeit thematisiert, sowie die Balance zwischen der Orientierung an der so genannten „Primäraufgabe“ und den Erfordernissen einer guten MitarbeiterInnenführung. Hier wird der Frage nach einer für die Leitungsperson „stimmigen“ Führung nachgegangen.
Darüber hinaus wird es eher praktisch orientierte Einheiten geben in denen wir uns mit den Rollenerwartungen an Leitung auseinandersetzen und dies auf Basis eigener Erfahrungen erarbeiten: was zeichnet eine gute Leitung aus, welche unterschiedlichen Aufträge existieren und wie kann die Sandwichposition zwischen Team und Geschäftsführung bewältigt werden?
Je nach Interessenlage können aus spezielle Fragen diskutiert werden wie z.B. die Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen, das Auftreten bei Mobbing etc.
Insgesamt werden wir die Themen je nach Interessenlage der TeilnehmerInnen gewichten bzw. können gern auch andere /weitere Themenkomplexe aufgenommen werden. |