Kommentar |
Wir beschäftigen uns mit dem Ablauf von empirischen Forschungsvorhaben, ihrer Konzeptualisierung und Planung, der Erstellung von Instrumenten (z.B. Fragebögen) und den Grundlagen der statistischen Analyse. Die Erarbeitung des Stoffes geschieht nach Wunsch anhand einer kleineren empirischen Untersuchung. Anhand der praktischen Aufgaben sollen Einblicke in die erkenntnistheoretischen Grundlagen, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, den Forschungsprozess, empirische Methoden, statistische Datenanalyse und den Einsatz von Computerprogrammen gewonnen werden
Leistungsnachweis: Klausur, Teilnahmeerfolg: Bestehen der Klausur
Workload: Lektüre des Skriptes, Mitarbeit im Seminar, insbes. bei der Lösung von praktischen Aufgaben
Literatur:
- Kolleck, B.: „Einführung in die Sozialforschung und Statistik für BA-Studiengänge Soziale Arbeit, Gesundheit und Bildung“, März 2012
|