Im Modul wird ausgewählte Literatur , bezogen auf die vier wesentlichen Dimensionen des Themas, zugrunde gelegt:
I: Menschheitsgeschichte, Gesellschaft/ Recht, Ökonomie;
II: Familie, Sozialisation, Sexualität;
III: Kindheit, Entwicklungsstörungen, Spiel/ Kultur;
IV: Religion, Gewalt, Opfer.
Der wissenschaftliche Befund wird entlang von vier Fragestellungen erörtert und vertieft:
1. Gewalt in der Familie
2. Liebe in der Familie
3. Kindheit als Zukunftsinvestition
4. Kindheit und Individualität. |