Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

P6 Krisenintervention und Supervision - Einzelansicht

BASA6210
P6 Krisenintervention und Supervision

Sprache: deutsch   
Präsenz-Modul
WiSe 2015/16
5 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 45
Belegpflicht

Belegfrist: BASA online, BNE, IGo, KiS 01.04.2025 - 30.09.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 16.10.2015 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 17.10.2015 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 06.11.2015 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 07.11.2015 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 04.12.2015 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 05.12.2015 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 08.01.2016 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 09.01.2016 333         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 05.02.2016 122         36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 06.02.2016 334         36
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts bbgl. B.A. Soziale Arbeit bbgl. 6 - 2014
Bachelor of Arts bbgl. B.A. Soziale Arbeit bbgl. 6 - 2010
Bachelor of Arts bbgl. B.A. Soziale Arbeit bbgl. 6 - 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit bbgl. - BASA online
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar wird kurz in die wichtigsten Aspekte von Leitung als Management zwischen dem Inneren der Organisation und den Außenansprüchen eingeführt. Es wird der Widerspruch zwischen der Notwendigkeit zur Effizienz und dem besonderen Auftrag Sozialer Arbeit thematisiert, sowie die Balance zwischen der Orientierung an der so genannten „Primäraufgabe“ und den Erfordernissen einer guten MitarbeiterInnenführung. Hier wird der Frage nach einer für die Leitungsperson „stimmigen“ Führung nachgegangen.

Darüber hinaus wird es eher praktisch orientierte Einheiten geben in denen wir uns mit den Rollenerwartungen an Leitung auseinandersetzen und dies auf Basis eigener Erfahrungen erarbeiten: was zeichnet eine gute Leitung aus, welche unterschiedlichen Aufträge existieren und wie kann die Sandwichposition zwischen Team und Geschäftsführung bewältigt werden?

Je nach Interessenlage können aus spezielle Fragen diskutiert werden wie z.B. die Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen,  das Auftreten bei Mobbing etc.

Insgesamt werden wir die Themen je nach Interessenlage der TeilnehmerInnen gewichten bzw. können gern auch andere /weitere Themenkomplexe aufgenommen werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz