Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Summer School - Einzelansicht

W011
Summer School

Sprache: englisch   
Seminar
SoSe 2016
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 50
Max. Teilnehmer_innen 50
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
iCalendar Export für Outlook Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 12.04.2016 334 Prof. Dr. H. Stapf-Finé     12.04.2016: Ausfall 50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 19.04.2016 338 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:15 bis 17:45 Einzel am 10.05.2016 334 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 31.05.2016 334 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 21.06.2016 334 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 12:00 Einzel am 06.07.2016 333 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 15:00 Einzel am 07.07.2016 103 - AudiMax Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 07.07.2016 350 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 08.07.2016 333 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 17:00 Einzel am 08.07.2016 225 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 17:00 Einzel am 11.07.2016 334 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 17:00 Einzel am 11.07.2016 103 - AudiMax Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:30 bis 15:00 Einzel am 11.07.2016 124 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 15:00 Einzel am 11.07.2016 333 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 17:00 Einzel am 12.07.2016 103 - AudiMax 009 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 17:00 Einzel am 12.07.2016 350 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:00 bis 16:00 Einzel am 12.07.2016 123 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:00 Einzel am 15.07.2016 338 Prof. Dr. H. Stapf-Finé       50
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar

Von 6. bis 15. Juli 2015 treffen sich Studierende aus aller Welt an der ASH zur 20. International Summer School. Die Summer School wird von Studierenden für Studierende organisiert. Als Thema haben wir gewählt: „ Social Integration of Refugees“. Das Programm der Summer School enthält sowohl Gastvorträge und Workshops als auch Besuche von sozialen Projekten und Stadtführungen. Weitere Informationen wie das Programm und die Teilnahmebedingungen finden sich unter:

http://www.socialeurope.de/home/summer-school.html

Die Studierenden des Wahlmoduls unterstützen die Summer School organisatorisch. Dazu gehören:

-          Vorbereitung und Durchführung von Stadtführungen

-          Organisation und Durchführung von Besuchen bei sozialen Projekten

-          Organisation von Übernachtungsmöglichkeiten bei Studierenden der ASH für die TeilnehmerInnen der Summer School

-          Organisatorische Unterstützung während des Verlaufs der Summer School (wie z.B. Kaffee und Getränke bereitstellen)

-          Vorbereitung und Durchführung der Evaluation der Summer School

Die Teilnahme an der Summer School ist für die Teilnehmenden des Wahlmoduls verpflichtend. Das Wahlmodul trifft sich an 4 Terminen vor der Summer School, die im Vorlesungsverzeichnis bekannt gemacht werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz