Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Profession (alisierung) und Transformation - Einzelansicht

PSP2701
Profession (alisierung) und Transformation

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2016/17
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 20.10.2016 226 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 13:00 Einzel am 27.10.2016 009 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 10.11.2016 350 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:00 Einzel am 10.11.2016 333 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 17:00 Einzel am 24.11.2016 122 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 08.12.2016 350 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:00 Einzel am 08.12.2016 333 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 13:00 Einzel am 22.12.2016 233 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 13:00 Einzel am 05.01.2017 233 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 13:00 Einzel am 19.01.2017 334 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 13:00 Einzel am 02.02.2017 301 Prof. Dr. U. Eichinger ,
Prof. Dr. B. Schäuble
      20
Gruppe ohne Gruppe:
Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Gruppe [unbenannt]:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2008
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar

Aktivierung von Selbstverantwortung, ökonomische Steuerungsmodelle: Der Wohlfahrtsstaat hat sich verändert und mit ihm die Soziale Arbeit. Gegenstand der Praxisforschungswerkstatt sind diese Transformationsprozesse in ihrer Bedeutung für die Profession Sozialer Arbeit.

Die Werkstatt dreht sich um die Frage, wer oder was professionelles Handeln eigentlich gestaltet. Welche Relevanz haben die einzelnen Professionellen, die Nutzer_innen, die Organisationen/Institutionen, die Wissenschaft, die gesellschaftlichen/ ökonomischen Bedingungen?

Im Fokus des zweiten Semesters steht die weitere Vertiefung von Kenntnissen zum Wandel der Erbringungszusammenhänge Sozialer Arbeit sowie die Diskussion von hierzu vorliegenden Studien aus dem Gebiet der Professions-, Organisationsforschung und Subjektwissenschaft.

Zudem wird umfangreich Raum gegeben für Werkstattgespräche rund um Erfahrungen und Aufgaben zur Flankierung der Durchführung der empirischen Projekte. Hierzu werden die Arbeitsstände der jeweiligen Gruppen stetig in die Veranstaltung eingebracht und u.a. durch Peerberatung begleitet. Offene inhaltliche und forschungsmethodische Fragegestellungen werden zudem mit Hilfe unterschiedlicher Herangehensweisen vertieft (z.B. Sichtung exemplarischer Studien, Inputs zu Operationalisierungsfragen im Forschungsprozess).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz