Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Aufbaukurs Statistik / Epidemiologie - Einzelansicht

Z003
Aufbaukurs Statistik / Epidemiologie

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2016/17
3 SWS
jedes Semester
Extracurriculare Veranstaltung
Fachübergreifend

Erwartete Teilnehmer_innen 20
Max. Teilnehmer_innen 20
Belegpflicht

Belegfrist: MVG 16.03.2025 - 30.04.2025
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: AddIS und PQS 27.03.2025 - 30.04.2025
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 11:00 woch 10.10.2016 bis 06.02.2017  234 Dr. J. Kuck     21.11.2016: Ausfall
19.12.2016: Ausfall
20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 11:00 Einzel am 31.10.2016 218 (ComZ) Dr. J. Kuck       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 24.01.2017 123 Dr. J. Kuck       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 02.02.2017 123 Dr. J. Kuck       20
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Science B.Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement 4 - 2012
Bachelor of Science B.Sc. Physiotherapie/Ergotherapie - PQS 5 - 2014
Bachelor of Science B.Sc. Ergotherapie - PQS 5 - 2014
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2008
Inhalt
Kommentar

Dieses interdisziplinäre, studiengangsübergreifende Lehrangebot richtet sich an Studierende, die ihre statistischen und epidemiologischen Kenntnisse vertiefen möchten. Als Wahlangebot knüpft es an die vorhandenen Lehrangebote der Bachelorstudiengänge an der ASH im Bereich quantitative Forschungsmethoden an und soll diese ergänzen. Es werden Basiskompetenzen in Statistik und Epidemiologie zur Anwendung in Public Health vermittelt und der Einsatz von Statistiksoftware (z.B. SPSS) trainiert. Ziel der Veranstaltung ist es unter anderem, die Studierenden auf die Anforderungen des konsekutiven Masterstudiengang Public Health an der Berlin School of Public Health (BSPH) vorzubereiten.

Hinweise zur Anerkennung:

Das Seminar kann von Studierenden des Bacherlorstudiengangs Gesundheits- und Pflegemanagement als Wahlpflichtmodul II und von Studierenden des primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs Physiotherapie / Ergotherapie als Wahlmodul I oder II belegt werden. Das Lehrangebot steht jedoch ausdrücklich auch den Studierenden der Sozialen Arbeit und des Studiengangs Erziehung und Bildung im Kindesalter offen. Für die Studierenden dieser Studiengänge muss die Anerkennung der Credits jedoch individuell geklärt werden.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz