Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Türkisch - Grundstufe A1 - Einzelansicht

O098
Türkisch - Grundstufe A1

Sprache: türkisch   
Seminar
WiSe 2017/18
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:00 bis 21:00 woch 10.10.2017 bis 13.02.2018  236 Y. Özcan     21.11.2017: Blockwoche 20
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
ohne Alle - 0
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Gasthörer/_Innen müssen sich erst im Immatrikulationsamt melden. Allgemeiner Sprachkurs Türkisch mit Moodle-Unterstützung; Ziel ist Grundkenntnisse der türkischen Sprache erwerben, die Beherrschung der vier Grundfertigkeiten auf dem Niveau A1 nach GER. Studierende können sich den Sprachkurs als Wahlmodul anerkennen lassen und bei diesem Kurs 30 IZ-Punkte im Baustein 3 (Curriculum) des Internationalen Zertifikates erwerben.

Unterrichtsmaterialien: Die Skripte der Dozenten erhalten Sie als Handout. Keine Bücher kaufen, bevor der Kurs beginnt.

 

Kommentare von Studenten: Die türkische Grammatik ist sehr einfach, wenn man sie einmal verstanden hat. (R.K.) Zwar benutzt man im Türkischen das lateinische Alphabet, es gibt allerdings einige eigene Buchstaben: ş, ç, ı, ğ. Die türkische Sprache ist relativ gut erlernbar. (M.A.) Für er, sie, es gibt es ein Wort: o (N.M.) Wenn ein Wort keine Vokalharmonie hat, dann ist es ursprünglich kein türkisches Wort, sondern kommt zum Beispiel aus dem Arabischen." (M.D.) Erfreulicherweise gibt es dabei so gut wie keine Ausnahmen! Alle Wörter, die auf harte Konsonanten enden, zittern vor der Haifischpostkutsche** und bekommen vor Angst weiche Konsonanten. Ansonsten ist "Türkçe kolay".(R.R.K.) Wenn man willkommen geheißen wird mit ‚hoş geldin', antwortet man mit ‚hoş bulduk'. (D.K.)

Im Türkischen bedeuten die Wörter "nehmen" und "kaufen" das Gleiche: almak. Außerdem sagen die Türken, dass sie die Suppe trinken und nicht, wie die Deutschen, dass sie diese essen. Des weiteren sagen die Türken nicht, dass sie singen, sondern dass sie ein "Lied sagen": sarki söylüyor. (C.P.)

Wenn man das alles ein bisschen versteht und auch lernt, ist Türkisch gar nicht so schwer und macht auch spaß. (A.A.H.)

* Türkisch ist leicht (zu lernen).        ** Eine Eselsbrücke

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz