Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Zu Risiken und Nebenwirkungen von Praxisforschung - Einzelansicht

PSP2211
Zu Risiken und Nebenwirkungen von Praxisforschung

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2017/18
2 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 45
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 17:00 bis 19:00 woch 04.10.2017 bis 08.02.2018  226 Prof. Dr. G. Bär     15.11.2017: Teilnahme am Hochschultag
22.11.2017: Blockwoche
35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 17:00 Einzel am 29.11.2017 226 Prof. Dr. G. Bär       35
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Voraussetzungen

keine

Kommentar

Das Seminar legt die Vorbereitung des zweiten Fachtags des Studiengangs am 1.2.2018 in die Hand der Studierenden. Grundlagen der Praxisforschung werden zunächst aufbereitet und systematisch nach „Risiken und Nebenwirkungen” der Ansätze recherchiert. Themen von Wirkungsorientierung und ethischer Reflexion in der (partizipativen) Sozialforschung gehören zu dieser fachlichen Fundierung. Von dieser Ortsbestimmung aus wird das Konzept des PSP-Fachtages entwickelt und Lehrende, Studierende und Alumnis einbezogen. Ein hochschulöffentliches „Forum Gute Lehre” am 29.11.17 dient dem Austausch von Erfahrungen zu Wissenschafts-Praxispartnerschaften in der Lehre: Was sind mögliche Fußangeln, die zu beachten sind, was sind aber auch mögliche Sprungfedern, die kooperative Praxisforschung erleichtern können?

Leistungsnachweis

PrüO 2017: ohne Prüfungsleistung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz