Kommentar |
Das Seminar legt die Vorbereitung des zweiten Fachtags des Studiengangs am 1.2.2018 in die Hand der Studierenden. Grundlagen der Praxisforschung werden zunächst aufbereitet und systematisch nach „Risiken und Nebenwirkungen” der Ansätze recherchiert. Themen von Wirkungsorientierung und ethischer Reflexion in der (partizipativen) Sozialforschung gehören zu dieser fachlichen Fundierung. Von dieser Ortsbestimmung aus wird das Konzept des PSP-Fachtages entwickelt und Lehrende, Studierende und Alumnis einbezogen. Ein hochschulöffentliches „Forum Gute Lehre” am 29.11.17 dient dem Austausch von Erfahrungen zu Wissenschafts-Praxispartnerschaften in der Lehre: Was sind mögliche Fußangeln, die zu beachten sind, was sind aber auch mögliche Sprungfedern, die kooperative Praxisforschung erleichtern können? |