Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Evaluationsforschung - Einzelansicht

PSP1220
Evaluationsforschung

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2018
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 55
Max. Teilnehmer_innen 55
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:15 bis 18:00 Einzel am 10.04.2018 126 Prof. Dr. S. Gerull       40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:30 bis 18:00 woch 17.04.2018 bis 10.07.2018  126 Prof. Dr. S. Gerull     15.05.2018: Blockwoche
05.06.2018: Ausfall!
12.06.2018: Ausfall!
40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar führt in die Evaluationsforschung im Kontext Sozialer Arbeit und Pädagogik ein. In einer Evaluation im Sinne des Seminars werden die durchgeführten Maßnahmen eines Programms oder Projektes mit den tatsächlich erzielten Wirkungen in Beziehung gesetzt. Dabei wird das Programm/Projekt aus der Perspektive der vorab formulierten Handlungsziele auf seinen Erfolg hin bewertet. Anhand von Übungen im Seminar und begleitet durch die Lehrende wird von den Studierenden schrittweise ein individuelles Evaluationsdesign entwickelt. Dieses kann auch als Prüfungsleistung verschriftlicht werden. Im Seminar werden die notwendigen Arbeitsschritte und Standards bei der Durchführung von Evaluationen Thema sein wie auch die kritische Auseinandersetzung mit dem Einsatz und Umgang von Evaluationen in der Praxis:

  • Einführung in die Evaluationsforschung
  • Arbeitsschritte einer Evaluation von der Zielfestlegung bis zur Verwertung der Ergebnisse
  • Methodenspektrum in der Evaluationsforschung
  • Entwicklung von Evaluationsdesigns
  • Standards bei Evaluationen
  • Chancen und Grenzen von Evaluationen

Methodik:

  • Inputs (Kurzvorträge // Texte // Ausstellung von Evaluationsinstrumenten //)
  • Übungen (schrittweise Entwicklung eines individuellen Evaluationsdesigns)
  • Diskussion
Bemerkung

äquivalent zu Quantitative Forschungsmethoden lt. Prüfungsordnung von 2008 und 2010


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz