Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

"MoMint Mal" - mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung im Rahmen der Frühpädagogik - Einzelansicht

PSP2112
"MoMint Mal" - mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung im Rahmen der Frühpädagogik

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2018
8 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 woch 05.04.2018 bis 19.04.2018  229 Dr. A. Jegodtka ,
Prof. Dr. C. Schmude
    12.04.2018: kein Ausfall, im Haus!
17.05.2018: Blockwoche
40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 Einzel am 12.04.2018 ausserhalb- ausserhalb Dr. A. Jegodtka ,
Prof. Dr. C. Schmude
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 woch 26.04.2018 bis 21.06.2018  231 Dr. A. Jegodtka ,
Prof. Dr. C. Schmude
    31.05.2018: Kein Ausfall, Exkursion! 40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 Einzel am 17.05.2018 ausserhalb- ausserhalb Dr. A. Jegodtka ,
Prof. Dr. C. Schmude
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 Einzel am 31.05.2018 ausserhalb- ausserhalb Dr. A. Jegodtka ,
Prof. Dr. C. Schmude
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 14:00 Einzel am 28.06.2018 229 229 Dr. A. Jegodtka ,
Prof. Dr. C. Schmude
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 Einzel am 05.07.2018 ausserhalb- ausserhalb Dr. A. Jegodtka  

Circus Schatzinsel

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 Einzel am 12.07.2018 ausserhalb- ausserhalb Dr. A. Jegodtka  

Circus Schatzinsel

  20
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2008
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar

Moment mal – kein Tippfehler, sondern eine vielschichtige Praxisforschungswerkstatt zum Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und pädagogische Interaktionen.

Die Praxisforschungswerkstatt ist an zwei Projekte der ASH angebunden: Pro-KomMa: Professionalisierung des frühpädagogischen Studiums im Bereich Mathematik (www.ash-berlin.eu/forschung/forschungsprojekte-a-z/pro-komma/) und Evaluation eines mathematischen Angebotes für Kinder im Kinderforscherzentrum HELLEUM (http://helleum-berlin.de/). In den studentischen Praxisforschungsprojekten werden Formen der Gestaltung von Interaktionen zwischen Fachkraft/Kind und Kind/Kind im Kontext mathematisch-naturwissenschaftlich ausgerichteter frühpädagogischer Settings untersucht. Die Werkstatt bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Praxis-/Evaluationsforschung im Feld und BMBF-geförderten Forschungsprojekt, zw. eigenständig forschendem Zugang und erhobenem Datenmaterial, zw. mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung der untersuchten Settings und den sozialen Interaktionen in diesen Settings.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz