Dieses interdisziplinäre, studiengangsübergreifende Lehrangebot richtet sich an Studierende, die ihre statistischen und epidemiologischen Kenntnisse vertiefen möchten. Als Wahlangebot knüpft es an die vorhandenen Lehrangebote der Bachelorstudiengänge an der ASH im Bereich quantitative Forschungsmethoden an und soll diese ergänzen. Es werden Basiskompetenzen in Statistik und Epidemiologie zur Anwendung in Public Health vermittelt und der Einsatz von Statistiksoftware (z.B. SPSS) trainiert. Ziel der Veranstaltung ist es unter anderem, die Studierenden auf die Anforderungen des konsekutiven Masterstudiengang Public Health an der Berlin School of Public Health (BSPH) vorzubereiten.
Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse in der beschreibenden Statistik und in ausgewählten statistischen Schätz- und Testverfahren. Darüber hinaus werden sie mit den Grundprinzipien der Epidemiologie vertraut gemacht und lernen die gängigen Maßzahlen in epidemiologischen Studie zu verstehen und zu interpretieren. Die Studierenden erlangen ein grundlegendes Verständnis von Fehlerquellen in epidemiologischen Studien und lernen Strategien zu ihrer Vermeidung kennen. Des Weiteren trainieren sie die Anwendung gängiger Statistiksoftware. Das Lehrangebot dient der Weiterentwicklung der Kompetenzen in quantitativen und epidemiologischen Forschungsmethoden, um die Studierenden für einen weiterführendes Masterstudium Public Health zu qualifizieren. |