Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Intersektionale Perspektiven auf kritische Soziale Arbeit - Einzelansicht

PSP2114
Intersektionale Perspektiven auf kritische Soziale Arbeit

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2018/19
8 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 Einzel am 05.10.2018 118 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 Einzel am 12.10.2018 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 woch 19.10.2018 bis 08.02.2019  Ladenpassage Fritz-Lang-Platz- Laden 1 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
    23.11.2018: Blockwoche
30.11.2018: kein Ausfall, Exkursion!
01.02.2019: Ausfall!
08.02.2019: Ausfall
40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 26.10.2018 127 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 02.11.2018 129 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 09.11.2018 127 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 16.11.2018 103 - AudiMax Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 Einzel am 30.11.2018 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 07.12.2018 127 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 13:30 Einzel am 14.12.2018 229 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 15:00 Einzel am 14.12.2018 237 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 21.12.2018 127 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 04.01.2019 129 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:30 bis 18:00 Einzel am 11.01.2019 127 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:30 bis 18:00 Einzel am 18.01.2019 125 103 - AudiMax Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:30 bis 18:00 Einzel am 25.01.2019 127 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
iCalendar Export für Outlook Fr. 12:30 bis 18:00 Einzel am 01.02.2019 125 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
    01.02.2019: Ausfall! 20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:30 bis 18:00 Einzel am 08.02.2019 129 Prof. Dr. N. Prasad ,
B. Okcu ,
N. Sarma
      20
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2008
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar

In diesem Praxisforschungsprojekt wird zunächst das Konzept von Intersektionalität kritisch dargestellt. Ziel hierbei ist, Studierende zu animieren, Forschungsvorhaben zu konzipieren und verschiedene Formen von Diskriminierungen bzw. deren Verschränkungen zu thematisieren.

Neben dem inhaltlichen Fokus soll ein besonderer Fokus auf Forschungsmethoden wie der Partizipativen Aktionsforschung und der Qualitativen Sozialforschung gelegt werden, z.B. narrative und teilstrukturierte Interviews, Fokusgruppen oder Expert*inneninterviews sowie die entsprechenden Auswertungsmethoden, z.B. objektive Hermeneutik und qualitative Inhaltsanalyse.

 

Bemerkung

Veranstaltungort:

Laden 1 in der Ladenpassage am Fritz-Lang-Platz 5 (Eingang beim Griechischen Restaurant).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz