Kommentar |
Professionalisierung wird im Rahmen Sozialer Arbeit (und nicht nur dort) immer wieder als anzustrebend thematisiert. Doch was dies genau bedeuten soll ist unklar und abhängig davon, was als „Profession“ gilt, ob Soziale Arbeit als Profession bezeichnet werden kann und was genau als Ziel einer solchen Professionalisierung gelten soll. Dieses Seminar will versuchen in Anknüpfung an das Vorwissen der Teilnehmenden und deren Interessen zur Wissenserweiterung diese Thematik aufzugreifen. Dabei soll zunächst dialogisch eine Verständigung über die Begriffe „Profession“ und „Professionalisierung“ hergestellt werden, um dann zu erarbeiten welche Strategien zur Professionalisierung, so sie denn als erstrebenswert betrachtet wird, sich dafür anbieten. Hierbei wird immer wieder an praktische Erfahrungen der Teilnehmenden angeknüpft und können auch Prakter*innen nach ihren Erfahrungen befragt werden. |