Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Forschungswerkstatt Biografieforschung - Einzelansicht

PSP3001
Forschungswerkstatt Biografieforschung

Informationsveranstaltung
WiSe 2019/20
SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 20
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 14tägl 10.10.2019 bis 07.11.2019  231 H. Beneker ,
Prof. Dr. R. Rätz
 

Qualitative Sozialforschung

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 28.11.2019 125 H. Beneker ,
Prof. Dr. R. Rätz
 

Qualitative Sozialforschung

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 14tägl 05.12.2019 bis 19.12.2019  231 H. Beneker ,
Prof. Dr. R. Rätz
 

Qualitative Sozialforschung

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 14tägl 09.01.2020 bis 23.01.2020  231 H. Beneker ,
Prof. Dr. R. Rätz
 

Qualitative Sozialforschung

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 13.02.2020 231 H. Beneker ,
Prof. Dr. R. Rätz
 

Qualitative Sozialforschung

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 15:00 Einzel am 12.03.2020 202 H. Beneker ,
Prof. Dr. R. Rätz
 

Qualitative Sozialforschung

  40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar

Die Forschungswerkstatt Biografieforschung bietet einen Interpretationsrahmen in der Gruppe für diejenigen, die eine biografische Fallrekonstruktion nach Gabriele Rosenthal auf der Grundlage eines selbst geführten biografisch-narrativen Interviews realisieren wollen. Bei Interesse können auch ethnografische Praxisprotokolle sequentiell und abduktiv in der Gruppe interpretiert werden.

Es ist ein Ort der Vernetzung und des Austausches. Es können Interpretationsgruppen als Kleingruppen gebildet werden. Darüber hinaus wird Forschungssupervision angeboten.

Die Forschungswerkstatt steht für Studierende aller Studiengänge offen. Sie ist im Vorlesungsverzeichnis Teil des Forschungsmethodischen Kolloquiums, Teil 2, im MA PSP zur Begleitung der Erstellung der Masterarbeiten. Bitte belegen Sie diese Veranstaltung bei Interesse.

Auch in der vorlesungsfreien Zeit werden Termine angeboten, die gemeinsam mit der Gruppe nach Bedarf festgelegt werden.

 Die Termine der Forschungswerkstatt Biografieforschung in der Vorlesungszeit im WiSe 2019/20 sind am: 10.10.; 24.10; 7.11.; 5.12.; 19.12.; 9.1.; 23.1; 13.2.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz