Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Kritische Diversity und Community Studies (U1 zu M1 Macht- und Ungleichheitsverhältnisse) - Einzelansicht

KriDiCo110
Kritische Diversity und Community Studies (U1 zu M1 Macht- und Ungleichheitsverhältnisse)

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2021
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: KriDiCo 15.03.2025 - 30.04.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 12:30 woch 14.04.2021 bis 12.05.2021  ausserhalb- Online Prof. Dr. I. Attia ,
Prof. Dr. E. Erdem ,
Prof. Dr. O. Fehren ,
Prof. Dr. S. Köbsell ,
Prof. Dr. B. Schäuble ,
Prof. Dr. S. Smykalla
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 12:30 Einzel am 26.05.2021 ausserhalb- Online Prof. Dr. I. Attia ,
Prof. Dr. E. Erdem ,
Prof. Dr. O. Fehren ,
Prof. Dr. S. Köbsell ,
Prof. Dr. B. Schäuble ,
Prof. Dr. S. Smykalla
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:30 Einzel am 02.06.2021 ausserhalb- Online Prof. Dr. I. Attia ,
Prof. Dr. E. Erdem ,
Prof. Dr. O. Fehren ,
Prof. Dr. S. Köbsell ,
Prof. Dr. B. Schäuble ,
Prof. Dr. S. Smykalla
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 12:30 woch 09.06.2021 bis 14.07.2021  ausserhalb- Online Prof. Dr. I. Attia ,
Prof. Dr. E. Erdem ,
Prof. Dr. O. Fehren ,
Prof. Dr. S. Köbsell ,
Prof. Dr. B. Schäuble ,
Prof. Dr. S. Smykalla
      40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. SozArb KriDiCo 1 - 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies
Inhalt
Kommentar

Das Seminar ist als Reihe konzipiert, in der verschiedene Lehrende des Studiengangs thematische Fokus auf Machtkritik, Communityorientierung und Intersektionalität legen. Die Reihe findet synchron über zoom statt und beginnt jeweils pünktlich um 8.30 mit einem Input, der anschließend gemeinsam, teils in AGs, vertieft wird.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz