Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Die wöchentliche Werkstatt wissenschaftlichen Schreibens: Master, Promotion und weitere Ziele - Einzelansicht

PSP2211
Die wöchentliche Werkstatt wissenschaftlichen Schreibens: Master, Promotion und weitere Ziele

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2021/22
2 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 06.10.2021 bis 10.11.2021  ausserhalb- Online Dr. H. Braun-Thürmann       40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 24.11.2021 bis 22.12.2021  ausserhalb- Online Dr. H. Braun-Thürmann       40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 05.01.2022 bis 02.02.2022  ausserhalb- Online Dr. H. Braun-Thürmann       40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Voraussetzungen

keine

Kommentar ohne Gruppe

In der wöchentlichen Werkstatt des wissenschaftlichen Schreibens geht es darum, am eigenen Text und am eigenen Schreiben zu arbeiten. Der Werkstatt liegt die Annahme zugrunde, dass das Schreiben (insbesondere wenn wir an das Abfassen von theoretischen Passagen oder dem Aufbereiten der empirischen Daten) kaum oder gar nicht von der Aktivität des Forschens abgetrennt werden kann.

15-minütige Vorträge der Dozent_in, Schreibübungen der Teilnehmer_innen während des Seminar und kleinen – freiwilligen – wöchentlichen Hausaufgaben sind die Grundelemente der Werkstatt. Das Ziel des Seminars besteht darin, Schritt für Schritt ein Exposé zu erstellen, das die Betreuer_in im Masterstudiengang oder im Falle der Promotion den potenziellen Stipendiengebern vorgelegt werden kann.

Der Semesterverlauf ist folgendermaßen gegliedert:

I Die einsame Schreiber_in und die anderen da draußen

II Die Praktiken des wissenschaftlichen Schreibens

III In kleinen Schritten zum Exposé – eine Bastelanleitung

 

Es werden nur die im Seminar verfassten Texten gelesen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz