ohne Gruppe
Achtung - in diesem Kurs gibt es einen Dozent:innenwechsel. Das Seminar wird angeboten von der Gastprofessorin Jennifer Petzen!
In diesem Seminar erfolgt eine allgemeine Einführung in Partizipative Aktionsforschung aus machtkritischen Perspektiven. Am Anfang werden wir uns mit Theorien zu strukturellen Diskriminierungsformen beschäftigen und dann mit Fallstudien untersuchen. Untersucht werden strukturelle Diskriminierungsformen wie Rassismen, die Rahmen, Ergebnisse und Erkenntnisse der hegemonialen wissenschaftlichen Arbeit und Forschung geprägt haben, aber auch, wie rassismuskritische Ansätze wie “decentering whiteness” gegen diese Praxis wirken können. Ziel ist, wie Praktizierende machtkritische, reflexive Methoden der Partizipatorischen Aktionsforschung entwickeln können.
Das Seminar wird synchron und asynchron stattfinden. |