Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Soziale Arbeit als urbane Praxis - Einzelansicht

S7716
Soziale Arbeit als urbane Praxis

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
WiSe 2022/23
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 190
Max. Teilnehmer_innen 15
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: 7. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 06.10.2022 bis 10.11.2022  114 Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 24.11.2022 114 Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 01.12.2022 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
 

Exkursion

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 08.12.2022 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
 

Exkursion

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 15.12.2022 bis 22.12.2022  Helle Mitte I- H 15 Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
    22.12.2022: Ausfall! 15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 05.01.2023 bis 02.02.2023  Helle Mitte I- H 15 Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
    26.01.2023: kein Ausfall, Exkursion!
02.02.2023: Ausfall!
15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 26.01.2023 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche ,
E. Misbach
      15
Gruppe 7. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar Gruppe 7

Soziale Arbeit als urbane Praxis - öffentliche Räume partizipativ erkunden, gestalten, aneignen

Lehrformat / Setting: Präsenzlehre mit Notfall-Online-Zuschaltung einzelner Studierender zu einzelnen Sitzungen

Im letzten Semester des Projektmodul II werden wir zunächst Rückblicke auf unser mittlerweile abgeschlossenes „Anker-Praxisprojekt“, das Pilot-STADTWERK in Marzahn stadtwerk mrzn, werfen und Impulse von der Studienfahrt nach Wien vom Juli 22 aufgreifen. Wir wollen weitere ausgewählte Projekte urbaner Praxis in Berlin besuchen und im Rahmen dieser Exkursionen das Konzept der urbanen Praxis vertiefend ausleuchten. Die Arbeitsgruppen schließen ihre Projekte zum Spannungsfeld Soziale Arbeit und öffentlicher Raum ab. Daneben wird es um Themenfindung und Entwicklung einer Fragestellung für die BA-Arbeit gehen und um die Auswertung letzter szenischer Protokolle aus den laufenden Praktika. Schließlich werden wir die Erkenntnisgewinne und Projekte zu den Handlungsmöglichkeiten Sozialer Arbeit zur Gestaltung und Nutzung urbaner öffentlicher Räume auswerten und dokumentieren. Der Fokus bleibt dabei auf den Fragen, welche integrierenden aber auch welche ausgrenzenden Potenziale (insbesondere für marginalisierte Gruppen) öffentliche Räume haben; und welche Chancen und Unterstützungsbedarfe sich ausmachen lassen, damit sie sich öffentliche Plätze und Freiflächen wieder oder anders aneignen können.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz