ohne Gruppe
Internationale Ansätze kritischer Sozialraumarbeit
Thematischer Bezugspunkt des Seminars sind Ansätze kritischer Sozialraumarbeit. In Theorie und Praxis bearbeiten wir aktuelle Texte und Beispiele aus Berlin. Gleichzeitig findet im Sinne einer „Internationalisierung at home” ein internationaler Austausch statt. Wir lernen studentische Projekte des Wiener Masters Sozialer Arbeit kennen, treffen eine Studierendengruppe der Hochschule Rotterdam (11.5. 9-12 Uhr), tauschen uns mit Hochschullehrenden aus Kuba und Toronto aus und kommen in Kontakt mit der Gallaudet University in Washington/DC.
Der Kurs wird auch mit Deutscher Gebärdensprache bzw. International Sign-Language gedolmetscht. Dometschende werden online zugeschaltet. |