Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Soziale Kulturarbeit im Kontext von Rassismus und Migration - Einzelansicht

S5715
Soziale Kulturarbeit im Kontext von Rassismus und Migration

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
SoSe 2023
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 35
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: 6. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 woch 06.04.2023 bis 11.05.2023  333 S. Aukongo ,
N. Damm ,
Prof. J. Kaiser ,
L. Schelling
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 woch 25.05.2023 bis 29.06.2023  333 S. Aukongo ,
N. Damm ,
Prof. J. Kaiser ,
L. Schelling
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 19:00 bis 22:00 Einzel am 15.06.2023 ausserhalb- ausserhalb S. Aukongo ,
N. Damm ,
Prof. J. Kaiser ,
L. Schelling
 

Exkursion zum Poesiefestival

  35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 06.07.2023 ausserhalb- ausserhalb S. Aukongo ,
N. Damm ,
Prof. J. Kaiser ,
L. Schelling
 

Exkursion ins Schönebergmuseum, Ausstellungsbesuch

  35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 19:00 bis 22:00 Einzel am 06.07.2023 ausserhalb- ausserhalb S. Aukongo ,
N. Damm ,
Prof. J. Kaiser ,
L. Schelling
 

Exkursion ins Schönebergmuseum, Podiumsdiskussion

  35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 18:00 Einzel am 13.07.2023 234 S. Aukongo ,
N. Damm ,
Prof. J. Kaiser ,
L. Schelling
 

gemeinsamer Semesterabschluss

  35
Gruppe 6. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 3 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar Gruppe 6

Soziale Kulturarbeit im Kontext von Rassismus und Migration

Prof.in Johanna Kaiser, Nadja Damm, Lahya Aukongo

Dieses Seminar wurde gemeinsam von Studierenden und Lehrenden konzipiert. Fokussiert wird die antirassistische politische Bildungs- und Kulturarbeit als Teil der Sozialen Arbeit - auch im internationalen Kontext. Dazu werden wir uns gemeinsam verschiedene Methoden aus dem Bereich der politischen Bildungsarbeit sowie der Kulturarbeit im Kontext antirassistischer Arbeit entwickeln.

Es wurden bisher Grundlagen bezüglich theoretischer und künstlerisch-praktischer Zugänge geschaffen, um diese im Lauf der nächsten Semester zu vertiefen und daraus eigene Projekte zu entwickeln. Die Bandbreite sozial-kultureller Arbeit erstreckt sich von Methoden des Kreativen Schreibens über theaterpädagogische und medienorientierte Methoden, ist in der Gemeinwesenarbeit ebenso verortet, wie in der Jugend- oder Altenarbeit.

Folgende Fragen sollen bearbeitet werden: Wie können biographische und damit auch historische und politisch relevante (Migrations-)geschichten sichtbar gemacht werden? Wie werden unterschiedliche Communities of interest mit verschiedenen Migrationserfahrungen in der öffentlichen Kultur- und Medienlandschaft dargestellt? Wie können kulturpädagogische Methoden empowern? Was und wie können kulturpädagogische Methoden zu antirassistischer Arbeit beitragen? Wie kann der politisch-kulturelle Austausch gefördert werden?

Die verschiedenen Thematiken werden weiterhin im Projektverlauf je nach Interessen der Teilnehmer:innen ergänzt und vertieft werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz