Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Aktuelle Anforderungen an Jugendsozialarbeit und Kinder - und Jugendhilfe - Einzelansicht

S6710
Aktuelle Anforderungen an Jugendsozialarbeit und Kinder - und Jugendhilfe

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
SoSe 2023
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 190
Max. Teilnehmer_innen 21
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 03.04.2023 229 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 17.04.2023 218 (ComZ) L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 24.04.2023 231 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:00 Einzel am 08.05.2023 ausserhalb- Online L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 Einzel am 09.05.2023 231 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
 

Besprechung Projektfahrt

  21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:00 Einzel am 15.05.2023 125 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:30 bis 15:30 Einzel am 15.05.2023 114 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 15:00 Einzel am 15.05.2023 230A L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:00 bis 17:00 Einzel am 15.05.2023 ausserhalb- ausserhalb L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
 

Exkursion: Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro, Marzahn-Hellersdorf

  21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 22.05.2023 121a L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 05.06.2023 121a L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 12.06.2023 218 (ComZ) L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 19.06.2023 338 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 26.06.2023 Helle Mitte I- H 13 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
 

Blended

  21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 Einzel am 03.07.2023 338 L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
 

Digital

  21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 18:00 Einzel am 10.07.2023 ausserhalb- ausserhalb L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
      21
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:30 bis 16:30 Einzel am 11.07.2023 ausserhalb- ausserhalb L. Eberhard ,
Prof. D. Kramer ,
M. Ludwig
 

Jugendherberge Wandlitz

  21
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Bemerkung

Fortsetzung 1. Teil Projektmodul II

 

Das Seminar findet am 03.04., 17.04., 24.04., 08.05. (digital), 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06. und 03.07. (digital) jeweils von 10:15 bis 13:45 Uhr statt.

In den Blockwochen (15.05.> Blocktag und 10.07. & 11.07. ...> Projektfahrt) findet das Seminar von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.

 

Mit dem Projektseminar ”Aktuelle Anforderungen an Jugendsozialarbeit und Kinder- und Jugendhilfe” bekommen Studierende die Möglichkeit sich intensiver mit dem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe auseinanderzusetzen. Es werden zudem weitere Arbeitsbereiche angesprochen, deren Adressat:innen Kinder und Jugendliche sind. Dabei steht insbesondere die aktuelle besondere Lebenssituation unter Pandemiebedingungen im Fokus. Neben den Konzepten ”sozialraumorientierte Jugendarbeit” und ”Lebensweltorientierung” wird insbesondere eine stärkere Verzahnung der eigenen beruflichen Erfahrungen im Praxissemester mit Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit angestrebt. Daraus resultierende Handlungsgrundlagen werden im Seminar erarbeitet und in einem Methodensemester intensiver erprobt und die Einbeziehung von Forschungselementen in der Praxis wird angeregt.

Seit Beginn der Pandemie beobachten die Lehrenden die veränderte Situation im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuchte Veranstaltungen und neu-veröffentlichte Erkenntnisse sollen demnach Einfluss auf das im Projektseminar vermittelte Handeln nehmen.

 

Lehrveranstaltungsformat: Präsenzlehre 

 

Hinweis: Der Seminarplan ist in der letzten moodel-Sitzung vom vorherigen Semester eingestellt.

 

Auswahl aktueller Publikationen:

  • Bering, Robert/ Eichenberg, Christiane (Hg.) (2021): Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise. Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer. 2. Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta.
  • Butterwegge, Christoph/ Butterwegge, Carolin (2021): Kinder der Ungleichheit. Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt. Frankfurt/New York: Campus.
  • Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt/ von Schwanenflügel, Larissa/ Schwerthelm, Moritz (Hg.) (2021): Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Wiesbaden: Springer VS.
  • Hafeneger, Benno (2021): Jugend und Jugendarbeit in Zeiten von Corona. Frankfurt/Main: Wochenschau Verlag.
  • Lutz, Ronald (Hg.) (2021): Corona, Gesellschaft und Soziale Arbeit. Neue Perspektiven und Pfade. Weinheim: Beltz Verlagsgruppe.
  • Lutz, Ronald (Hg.) (2021): Covid-19 - Zumutungen an die Soziale Arbeit. Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven. Weinheim: Juventa Verlag.

 

Projektantrag im moodel-Kurs: Projektideen für das Projektmodul im BA SozA


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz