Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Soziale Arbeit - Einzelansicht

S4710
Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Soziale Arbeit

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
WiSe 2023/24
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 30
Max. Teilnehmer_innen 35
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - Sem 1 - Prioritäten-Belegung 04.04.2025 12:00:00 - 07.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Belegfrist: SozArb - Sem 3 - Projektabstimmung 06.06.2025 - 10.06.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:00 woch 11.10.2023 bis 08.11.2023  Helle Mitte I- H 43 keine öffentliche Person ,
Dr. T. Schäfer
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 18.11.2023 007 keine öffentliche Person ,
Dr. T. Schäfer
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:00 woch 22.11.2023 bis 31.01.2024  Helle Mitte I- H 43 keine öffentliche Person ,
Dr. T. Schäfer ,
Dr. L. Stanszus
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 15:00 Einzel am 29.11.2023 007 keine öffentliche Person ,
Dr. T. Schäfer
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 20.01.2024 007 keine öffentliche Person ,
Dr. T. Schäfer ,
Dr. L. Stanszus
      35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 17.02.2024 007 keine öffentliche Person ,
Dr. T. Schäfer ,
Dr. L. Stanszus
      35
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

Die Veranstaltung

Das nun beginnende Projektseminar wird ganz wesentlich von einer größeren Studi-Gruppe getragen, die das Seminar initiiert hat. Das Programm soll in den ersten Sitzungen gemeinsam aufgestellt werden.

Orientierungspunkt könnte hier das provisorische Projekt-Konzept sein, das zur Bewerbung eingereicht wurde und auf Moodle einsehbar ist. 

Praxisblocks

Zusätzlich zu den wöchentlichen Veranstaltungen finden an drei Samstagen Praxisblocks statt. Hier vertiefen wir unsere Erfahrungen mit achtsamkeitsbasierten selbstfürsorgenden Methoden.

Bitte nur teilnehmen, wenn Sie bereit sind zu und Interesse haben an Körperarbeit, meditativer Stille sowie zum Wahrnehmen und Mitteilen innerer Empfindungen nach den Übungen.

Bei Interesse können wir hier auch anwendungsmethodische Aspekte für die Arbeit mit Klient_innen besprechen und üben.

Die Bereitschaft zum gemeinsamen Gestalten einer emotional sicheren, gleichwürdigen und entwicklungsfördernden Gruppenkultur wird vorausgesetzt.

Auch Studierende mit körperlichen und psychischen Herausforderungen sind herzlich willkommen. Dazu bitte vorab Mailkontakt mit altner@ash-berlin.eu aufnehmen, danke!

Blockzeiten

Sa, 18.11., 20.1., 17.2., jeweils 10-18 h

 

see you there und herzliche Grüße,

Nils Altner

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz