Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Musiktherapie - Einzelansicht

O3501
Musiktherapie

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2023/24
2 SWS
jedes Semester
Fachübergreifend

Erwartete Teilnehmer_innen 25
Max. Teilnehmer_innen 25
Belegpflicht

Belegfrist: EBK, KiPäd (EBK BI) ab 2. Sem 07.03.2025 08:00:00 - 07.04.2025
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: EBK, KiPäd 1. Sem 01.04.2025 - 14.04.2025
Belegfrist: SozArb - Sem 1 - Prioritäten-Belegung 04.04.2025 12:00:00 - 07.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Belegfrist: SozArb - Sem 3 - Projektabstimmung 06.06.2025 - 10.06.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 woch 07.10.2023 bis 14.10.2023  102 J. Schwarz       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 28.10.2023 102 J. Schwarz       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 17:30 Einzel am 03.11.2023 ausserhalb- ausserhalb J. Schwarz  

Exkursion: Kinder- und Jugendambulanz SPZ Reinickendorf-Wedding (Nazarethkirchstr. 52, 13357 Berlin) 

  25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:30 Einzel am 04.11.2023 102 J. Schwarz       25
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit - 2019
ohne Alle 2 - 0
Bachelor of Arts B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit - 2008
Bachelor of Arts bbgl. B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit-BI (LPK - 2012
Bachelor of Arts bbgl. B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit-BI (LuM - 2012
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 2 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
Weiterbildung - Lebenslanges Lernen
Studiengänge FB I
Studiengänge FB II
Inhalt
Bemerkung

Musiktherapie stellt heute eine wichtige Therapieform für die Behandlung unterschiedlicher Krankheits- und Störungsbilder im Kinder- und Jugendalter dar. Gleichzeitig ist die eigentliche musiktherapeutische Arbeit pädagogischen Fachkräften häufig nicht bekannt bzw. es bestehen diffuse Vorstellungen davon, was Musiktherapie ist und was es leisten kann.

Das Seminar möchte einen Einblick in die Funktionsweisen von Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen geben: Was ist Musiktherapie? Welches ist die Rolle der Musik bzw. der Instrumente in dieser Therapieform? Was hat Psychotherapie mit Musiktherapie zu tun? Wie unterscheidet sich die Musiktherapie von der Musikpädagogik? Für welche Krankheits-/Störungsbilder ist Musiktherapie indiziiert? Im Rahmen von Vorträgen, Gruppenarbeiten, Diskussionen und praktischen Übungen sollen die Studierenden ein besseres und genaueres Verständnis von Musiktherapie erlangen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz