Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Deutsche Gebärdensprache I - Einzelansicht

O200
Deutsche Gebärdensprache I

Seminar
WiSe 2024/25
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 20
Max. Teilnehmer_innen 30
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 17.10.2024 233 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 24.10.2024 219 (ComZ) M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 31.10.2024 219 (ComZ) M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 07.11.2024 334 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 21.11.2024 235 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 28.11.2024 234 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 05.12.2024 235 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 12.12.2024 219 (ComZ) M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 Einzel am 19.12.2024 219 (ComZ) M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 woch 09.01.2025 bis 30.01.2025  106 Seminarraum M. Loy       15
Gruppe 1. Gruppe:
Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 17.10.2024 233 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 24.10.2024 114 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 31.10.2024 236 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 07.11.2024 236 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 21.11.2024 236 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 woch 28.11.2024 bis 19.12.2024  236 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 09.01.2025 114 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 16.01.2025 236 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 23.01.2025 236 M. Loy       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 30.01.2025 236 M. Loy       15
Gruppe 2. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
ohne Alle 1 - 0
Zuordnung zu Einrichtungen
Weiterbildende Studiengänge
Studiengänge FB I
Studiengänge FB II
Inhalt
Kommentar Gruppe 1

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) A1. Es richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die Interesse daran haben, sich mit der visuellen Sprache der Tauben vertraut zu machen.

 

Inhalte des Seminars:

- Einführung in die Deutsche Gebärdensprache und ihre kulturellen Hintergründe

- Erlernen von grundlegenden Gebärden zu Themen wie Begrüßung, Alltag und Familie

- Einführung in das Fingeralphabet und grundlegende Grammatikregeln der DGS

- Aufbau eines Grundwortschatzes in DGS

- Einfache Dialoge und Kommunikationssituationen in DGS


Gruppe 2

s.o.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz