Kommentar |
ohne Gruppe
Das Seminar vermittelt umfassende theoretische Kenntnisse und handlungspraktische Ansätze intersektionaler Diversitäts- und Antidiskriminierungsrichtlinien im Hochschulkontext. Im Rahmen des Seminars werden Studierenden dazu ermutigt, über das Erlangen einen gemeinsamen Wissensstand über soziale Normen und gesellschaftliche Praktiken intersektionaler Diskriminierungen hinaus, sich mit communityorientierten und widerständigen, historischen, politischen und sozialen Bewegungen zu befassen, woraus einige Diversitäts- und Antidiskriminierungsansätze entstanden sind, ausgewählte Methoden im Rahmen der Gruppenarbeit selbst zu erproben und ggf. außerhalb der Veranstaltung durchzuführen.
Im Rahmen des Seminars werden wir Exkursionen zu ausgewählten Institutionen in Berlin durchführen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der ersten Seminarsitzung. |