Kommentar |
ohne Gruppe
Rassismusforschung analysiert Strukturen, Routinen, Normen, Kulturen, Diskurse, Erfahrungen, Effekte u.ä., um zu verstehen, wo Rassismus in Erscheinung tritt, wie er funktioniert, worauf er gründet, woraus er resultiert, welche Folgen er hat usw. und wie dem begegnet werden bzw. woran Rassismuskritik ansetzen kann. Wir werden uns mit Rassismustheorien beschäftigen und auf dieser Grundlage ausgewählte Studien diskutieren, auch in Hinblick auf Fragestellungen für die eigene Praxis.
Als SL/TL wird die Zusammenfassung und Präsentation einer Studie (Aufsatz) erwartet, als PL die ausführliche Beschäftigung mit einer Studie (Buch) als Seminarpräsentation oder in einer Hausarbeit. |