Gruppe 1
Im zweiten Teil der Konzeptwerkstatt arbeiten Studierende in kleinen Teams weiter an der Konzipierung und Umsetzung eigener Veränderungsprojekte. Die zwei wichtigsten Anforderungen dabei sind, dass die Projekte in einer Zusammenarbeit mit Communities bzw. Praxispartner:innen konzipiert werden und dass sie darauf ausgerichtet sind, greifbare Veränderungen zu bewirken. Die Werkstattsitzungen sind als ein Forum gedacht, in dem der Austausch unter und zwischen den Projektteams, gemeinsames Denken und gegenseitige Unterstützung in Form von Peer-Feedback stattfindet. Die Werkstatt enthält neben den gemeinsamen Plenumssitzungen und dem Austausch in den Gruppen auch einen großen Anteil an Selbststudium und erfordert eine hohe Bereitschaft für selbstorganisiertes Lernen u.a. in den Projektteams.
Die Werkstatt findet in Präsenz statt, donnerstags von 13.30 bis 17 Uhr.
Gruppe 2
Siehe Kommentar bei Gruppe 1
Gruppe 3
s. Kommentar bei Gruppe 1 |