Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 - Einzelansicht

PSP2310
Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2024/25
1 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 30
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 14tägl 10.10.2024 bis 07.11.2024  ausserhalb- Online keine öffentliche Person     07.11.2024: Ausfall! 15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 14tägl 28.11.2024 bis 12.12.2024  ausserhalb- Online keine öffentliche Person       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 18:00 bis 20:00 Einzel am 29.11.2024 ausserhalb- Online keine öffentliche Person       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 14tägl 02.01.2025 bis 30.01.2025  ausserhalb- Online keine öffentliche Person       15
Gruppe 1. Gruppe:
Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 14tägl 08.10.2024 bis 05.11.2024  ausserhalb- Online Prof. Dr. L. Beyer       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 14tägl 26.11.2024 bis 10.12.2024  ausserhalb- Online Prof. Dr. L. Beyer       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 14tägl 07.01.2025 bis 21.01.2025  ausserhalb- Online Prof. Dr. L. Beyer       15
Gruppe 2. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar Gruppe 1

Das quantitative Kolloquium zur Begleitung der Masterarbeit mit eigenen Daten ist ein Seminar, das darauf abzielt, die Teilnehmenden bei der Durchführung ihrer eigenen quantitativen Forschungsprojekte zu unterstützen. Ihr habt die Möglichkeit, eure Masterarbeit mit eigenen Daten weiterzuentwickeln und dabei von anderen Studierenden konstruktives Feedback sowie Unterstützung zu erhalten. Durch regelmäßige Treffen und Diskussionen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Fortschritte zu präsentieren, Herausforderungen zu diskutieren und voneinander zu lernen. Das Seminar findet überwiegend in Präsenz statt; andere Lehrformate werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Gruppe 2

Das quantitative Kolloquium findet 14-tägig nach Vereinbarung statt. Hier können eigene Daten berechnet und Datenerhebungen geplant werden. Sollten im Rahmen der Literaturrechereche Fragen zu der Interpretation oder Bedeutung von quantitativen Studienergebnissen auftauchen, dann können diese ebenso im Rahmen des Semniars besprochen werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz