Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Soziale Arbeit im Bereich "Rassismus und Migration" - Einzelansicht

S6318
Soziale Arbeit im Bereich "Rassismus und Migration"

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2024/25
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 25
Max. Teilnehmer_innen 30
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - Sem 1 - Prioritäten-Belegung 04.04.2025 12:00:00 - 07.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Belegfrist: SozArb - Sem 3 - Projektabstimmung 06.06.2025 - 10.06.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 woch 01.10.2024 bis 05.11.2024  233 Prof. Dr. I. Attia     15.10.2024: Ausfall!
22.10.2024: Ausfall!
30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 18:00 Einzel am 12.11.2024 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. I. Attia  

Exkursion

  30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 woch 19.11.2024 bis 17.12.2024  233 Prof. Dr. I. Attia       30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 woch 07.01.2025 bis 28.01.2025  233 Prof. Dr. I. Attia     07.01.2025: Ausfall! 30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 18:00 Einzel am 04.02.2025 Helle Mitte I- H 15 Prof. Dr. I. Attia       30
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

Eurozentrische Denk- und Handlungsmuster sind in der Sozialen Arbeit weit verbreitet, Theorien, Handlungsmethoden und Konzepte denken andere Möglichkeiten von Problemdefinitionen, Zielvorstellungen und Umgangsweisen häufig nicht mit bzw. lehnen sie rundweg ab. Dekoloniale Arbeiten und community-basierte Praxis bieten Einblicke und Einsichten, die sowohl dazu beitragen, Eurozentrismus zu konfrontieren und der Kritik zugänglich zu machen, als auch zu provinzialisieren und üblichen Theorien und Praxen andere Zugänge zur Seite zu stellen. Im Seminar lesen wir Texte und besuchen Projekte bzw. laden sie ein und üben uns darin, rassismuskritische, dekoloniale und in Communities entwickelte Perspektiven zur Kenntnis zu nehmen, offene Fragen zu stellen und eigene Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen.

Als PL kann eine Hausarbeit geschrieben, eine Seminargestaltung übernommen, eine Ausstellung kuratiert werden o.ä.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz