Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Bewegungsorientierung, Erlebnispädagogik (EP) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Sozialen Arbeit - Einzelansicht

S4710
Bewegungsorientierung, Erlebnispädagogik (EP) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Sozialen Arbeit

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
WiSe 2024/25
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 30
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - Sem 1 - Prioritäten-Belegung 04.04.2025 12:00:00 - 07.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Belegfrist: SozArb - Sem 3 - Projektabstimmung 06.06.2025 - 10.06.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 woch 10.10.2024 bis 07.11.2024  007 M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 woch 21.11.2024 bis 19.12.2024  007 M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 Einzel am 19.12.2024 237 M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 woch 09.01.2025 bis 30.01.2025  007 M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 20:00 Einzel am 24.01.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
 

Studienexkursion (Schnee)

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 25.01.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
 

Studienexkursion (Schnee)

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 14:30 Einzel am 26.01.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Brehmer ,
Prof. Dr. J. Verch
 

Studienexkursion (Schnee)

  40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

Die Natur- und Erlebnispädagogik als Medium auch von Sozialarbeit verspricht viel, erscheint

als letzte authentische Vergewisserung des Selbst, vom Leben und ist dabei doch alles ande­re

als eine vorausset­zungslose Selbstläuferrezeptur. Insbesondere Konzepte der bewegungs­be­zo-

genen Abenteuer-, Bewegungs-, Natur-, Wildnis- und Erlebnispädagogik finden großes Interesse,

ob als Medium insbes. einer (ästheti­schen) Bil­dung für eine nachhaltige Entwicklung/Gestal-

­tungs­­kompetenz sowie von individueller Ent­wicklungs-, Gesundheits- und Ge­schlech­terför­de-

rung, Teilhabe, Integration/ In­klusion, Gewaltprophylaxe, Incentive Maßnahmen, Nachhaltiger

Landwirtschaft usw.

Die Projektveranstaltung soll exemplarische erlebnispädagogische bzw. nachhaltigkeitsbil­dende

Optionen (wie z.B. zur Grup­pendynamik, zur Teilhabe, zur Theorievertiefung und zur nachhaltig-

en Lebensweltgestaltung) durch Zugän­ge der Selbsterfahrung, bio­grafischen Reflexion, theoreti-

schen Vergewisse­rung und für Einsätze in verschiedenen Feldern einer nachhaltigkeitsbezogenen

Sozialen Arbeit ermöglichen. Das erste Projektsemester soll grundlegende Fragen,

Konzeptio­nali­sierungen, Teambildung und Praxiserprobungen, ggf. auch mit einer kleinen

Studienexkursion er­mög­lichen.

Zugleich wird das Projekt Mög­lichkeiten bereitstellen, exemplarisch ein selbst verantwor­tetes und

vereinbartes Studium (ggf.) neu­artig zu gestalten, sich anzueignen, zu erkunden. Verbindliche Präsenzveranstaltung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz