Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Politologische und sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit (U2 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) - Einzelansicht

S2500
Politologische und sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit (U2 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V)

Sprache: deutsch   
Vorlesung
WiSe 2024/25
1 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 200
Max. Teilnehmer_innen 240
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - Sem 1 - Prioritäten-Belegung 04.04.2025 12:00:00 - 07.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Belegfrist: SozArb - Sem 3 - Projektabstimmung 06.06.2025 - 10.06.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block online, Moodle Prof. J. Rehn  

Asynchron

  240
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

In dieser Vorlesung erfahren Sie Grundlagen zur Sozialpolitik in Deutschland und deren Historie. Die Sozialversicherungen wie gesetzliche Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung werden in ihrer Struktur vorgestellt. Wir beschäftigen uns mit sozialen Dienstleistungen. Weiterhin schauen wir uns Wohlfahrtsstaaten im interantionalen Vergleich an. Die Sozialpolitik der EU wird ebenfalls Thema sein.

Das Seminar ist asynchron konzipiert. Sie erhalten Zugriff auf aufgezeichnete Vorlesungen und zu aktuellen Quellen zu den jeweilgen Themen. Unter jeder Vorlesung befindet sich ein von mir moderierter Chat, in dem Sie Fragen stellen können. Im Laufe des Semesters wird es eine live-online Termin geben, der noch bekannt gegeben wird. Für die Teilnahmebestätigung an der Vorlesung lösen Sie zu jeder Veranstaltung ein kleines Quiz.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz