Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Foundations of Social Economics and Social Management in Social Work (U2 to M14 International Social Work, Social Economics and Social Management) - Einzelansicht

S45301
Foundations of Social Economics and Social Management in Social Work (U2 to M14 International Social Work, Social Economics and Social Management)

Sprache: englisch   
Seminaristischer Lehrvortrag
SoSe 2025
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 30
Max. Teilnehmer_innen 35
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: 8. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 04.04.2025 bis 11.04.2025  121b M. Tadesse       35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 25.04.2025 bis 16.05.2025  334 M. Tadesse       35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 30.05.2025 bis 04.07.2025  334 M. Tadesse       35
Gruppe 8. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2008
Prüfungsorganisationssätze
Semester Termin Prüfer_in Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer_in Abschluss Stg Pversion Kzfa
SoSe 2025 01 TadesM 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 TadesM 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 TadesM 84 883 2021 H
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrum für Weiterbildung
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar Gruppe 8

This course explores the diversity of economic practices and the ethical considerations necessary for transforming our communities and world. Drawing from publications such as “The Handbook of Diverse Economies” and “Take Back the Economy: An Ethical Guide for Transforming our Communities,” students will examine alternative economic models, ethical interventions, and practical tools for creating sustainable and equitable economies.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit (B.A.)
Angebot: International Curriculum  - - - 1
4. Semester  - - - 2
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz