Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Racism and Migration (U1 to M7 Diversity Studies) - Einzelansicht

S31001
Racism and Migration (U1 to M7 Diversity Studies)

Sprache: englisch   
Seminar
SoSe 2025
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 30
Max. Teilnehmer_innen 30
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: 8. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 01.04.2025 bis 13.05.2025  Helle Mitte I- H 2 Dr. F. Bhimji       30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 16:30 Einzel am 21.05.2025 ausserhalb- ausserhalb Dr. F. Bhimji  

Exkursion

  30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 27.05.2025 bis 01.07.2025  Helle Mitte I- H 2 Dr. F. Bhimji       30
Gruppe 8. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2008
Prüfungsorganisationssätze
Semester Termin Prüfer_in Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer_in Abschluss Stg Pversion Kzfa
SoSe 2025 01 BhimjF 0 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 BhimjF 0 84 883 2008 H
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Voraussetzungen

No prior knowledge is required to participate in this seminar.

Kommentar Gruppe 8

This module draws on intersecting scholarly fields including race and ethnicity, critical race theory, comparative migration research, and diversity scholarship. The objective of this module is to provide students with an overview of critical race theory within the current political context, while also offering case studies to deepen their understanding of racially as a social construct.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit (B.A.)
Angebot: International Curriculum  - - - 1
3. Semester  - - - 2
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz