Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Grundlagen Sozialer Kulturarbeit (U1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) - Einzelansicht

S3410
Grundlagen Sozialer Kulturarbeit (U1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien)

Sprache: deutsch   
Vorlesung
SoSe 2025
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 200
Max. Teilnehmer_innen 240
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 Einzel am 03.04.2025 ausserhalb- ausserhalb Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
 

Exkursion im Rahmen der Spazierblicke

  240
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 woch 10.04.2025 bis 24.04.2025  103 - AudiMax Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
      240
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 dreiwöch 15.05.2025 bis 05.06.2025  103 - AudiMax Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
      240
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 12.06.2025 ausserhalb- Online Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
      240
iCalendar Export für Outlook Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 19.06.2025 103 - AudiMax Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
    19.06.2025: Ausfall! 240
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 26.06.2025 ausserhalb- Online Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
      240
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 03.07.2025 ausserhalb- Online Prof. J. Kaiser ,
E. Uhrhan
      240
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 1 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

KOLABORATIONEN – REGIONAL, BUNDESWEIT & INTERNATIONAL

Prof. Johanna Kaiser, Ellen Uhrhan

So gelingt gerechte soziale Kulturarbeit: Strategien, Erfahrungen und Praxisbeispiele.

Ein wesentlicher Bestandteil der Vorlesung ist die Vorstellung und Diskussion praxisnaher Beispiele aus der Sozialen Kulturarbeit, die Projekte mit internationaler, regionaler und lokaler Verortung illustrieren. Wir beleuchten dabei, wie solche Projekte entstehen, welche Herausforderungen sie bewältigen und inwiefern kollaborative Ansätze helfen, bestehende Hierarchien aufzubrechen und transformative Prozesse in Gang zu setzen.

Dabei beziehen wir uns auf das Konzept der Kollaboration, wie es Mark Terkessidis in seinem Buch Kollaboration formuliert. Anstelle traditioneller Integrationsansätze, die oft auf einseitiger Anpassung beruhen, stellt Terkessidis eine gleichberechtigte und dynamische Form der Zusammenarbeit in den Vordergrund – ein Ansatz, der Machtverhältnisse hinterfragt und institutionelle Strukturen neu denkt.

 Dabei diskutieren wir, wie alternative, partizipative Modelle in der sozialen Kulturarbeit umgesetzt werden können und welche Rolle diese Ansätze bei der Gestaltung pluralistischer und inklusiver Projekte spielen.

Diese Vorlesung vermittelt praxisorientierte Perspektiven, die Studierende befähigen, innovative Zusammenarbeit zu initiieren und als zukünftige Gestalter*innen sozialer Transformationen zu agieren.

 

Teilnahmeleistung: Ein Thesenpapier zum eigenen Erkenntnisgewinn inkludierend vier Vorlesungen. Genaues Vorlesungsprogramm sowie Hintergrundmaterialien sind

Teilnahmeleistung: Ein Thesenpapier zum eigenen Erkenntnisgewinn inkludierend vier Vorlesungen. Genaues Vorlesungsprogramm sowie Hintergrundmaterialien sind auf Moodle zu finden

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit (B.A.)
3. Semester  - - - 1
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz