Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Soziale Arbeit im Bereich "Gesundheit" - Einzelansicht

S6312
Soziale Arbeit im Bereich "Gesundheit"

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2025
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 25
Max. Teilnehmer_innen 25
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 14:00 woch 03.04.2025 bis 17.04.2025  232 Prof. Dr. C. Hövener       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 14:00 Einzel am 24.04.2025 ausserhalb- Online Prof. Dr. C. Hövener       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 14:00 dreiwöch 15.05.2025 bis 05.06.2025  232 Prof. Dr. C. Hövener       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 14:00 woch 12.06.2025 bis 03.07.2025  232 Prof. Dr. C. Hövener       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 14:00 Einzel am 17.07.2025 232 Prof. Dr. C. Hövener       25
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2008
Prüfungsorganisationssätze
Semester Termin Prüfer_in Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer_in Abschluss Stg Pversion Kzfa
SoSe 2025 01 HoeveC 0 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 HoeveC 0 84 883 2008 H
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

In diesem Seminar geht es um Vertiefungen zu den Themen Gesundheit, Erkrankung und
deren verschiedene Einflussfaktoren, wie gesellschaftliche Bedingungen, soziale Lage,
Geschlecht, Diskriminierung und Familienform. Gemeinsam betrachten wir verschiedene
soziale Determinanten und deren Auswirkungen auf die gesundheitliche Lage und
reflektieren die Rolle und Einflussmöglichkeit der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen und
anderen Arbeitsfeldern. Praxisexkursionen zu verschiedenen Einrichtungen geben uns einen
guten Einblick in praktische Handlungsfelder gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit.
Prüfungsleistungen können in Form von Hausarbeiten, Referaten oder Podcasts erbracht
werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit (B.A.)
6. Semester
Theorie - Praxis - Vertiefungen  - - - 1
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz