Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Was ist Bildung? Soziale Arbeit im Spannungsfeld Schule - Einzelansicht

S4716
Was ist Bildung? Soziale Arbeit im Spannungsfeld Schule

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
SoSe 2025
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 30
Max. Teilnehmer_innen 30
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 03.04.2025 ausserhalb- Online B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
 

Asynchron!

  30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 woch 03.04.2025 bis 24.04.2025  226 B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
    03.04.2025: kein Ausfall! Asynchron 30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 22.05.2025 103 - AudiMax B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 05.06.2025 226 B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 woch 12.06.2025 bis 19.06.2025  226 B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 26.06.2025 Helle Mitte I- H 20 B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 03.07.2025 226 B. Gukelberger ,
A. Kind ,
Prof. Dr. S. Toppe
      30
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2021
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2008
Prüfungsorganisationssätze
Semester Termin Prüfer_in Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer_in Abschluss Stg Pversion Kzfa
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 GukelB 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 KindA 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 GukelB 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 KindA 84 883 2021 H
SoSe 2025 01 KindA 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 GukelB 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 GukelB 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 ToppeS 84 883 2008 H
SoSe 2025 01 KindA 84 883 2008 H
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

 

Was ist Bildung? Soziale Arbeit im Spannungsfeld Schule

Lehrende: Prof. Dr. Sabine Toppe, Ansgar Kind, Boris Gukelberger

Im Projektseminar beschäftigen wir uns mit Sozialer Arbeit an Schulen als wichtigem Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit und setzen uns in diesem herausfordernden sozialen, politischen, kulturellen und grundlegenden gesellschaftlichen Spannungsfeld mit Bildungsdebatten, Inklusion und Kooperation verschiedener Akteure im Schulkontext auseinander. In unterschiedlichen Formaten – wie Inputs, Gruppenarbeiten, Exkursionen ... – geht es um theoretische wie auch praxisnahe Methoden für die schulbezogene Jugendhilfe, rechtliche sowie historische Grundlagen. Als ein Ziel des Projektes gilt, zu einem fundierten Verständnis sowie kritischen Blick auf das Bildungssystem und die Schulsozialarbeit zu gelangen, weitere Ziele wie auch Arbeitsformen werden wir gemeinsam festlegen.

Das Projekt setzt auf partizipative Ausgestaltung: Die Studierenden gestalten aktiv mit und übernehmen Verantwortung für den Projektverlauf. Die genauen Seminarinhalte und -formate werden zu Beginn des Projektseminars gemeinsam von den Lehrenden und Studierenden erarbeitet.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit (B.A.)
4. Semester
Projektmodul I - Teil 1  - - - 1
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz