ohne Gruppe
Liebe Studierende
ich begrüße Sie herzlich zum neuen Semester.
Gern möchte ich auf diesem Wege mögliche Seminarinhalte und auch mich kurz vorstellen. Mein Name ist Anke Brehm und ich bin seit über 25 Jahre als Sozialarbeiterin im Jugendamt tätig und führe gern dieses Wahlseminar durch.
In diesem Seminar möchte ich Theorie und Praxis verknüpfen und Seminarinhalte an praktischen Beispielen verdeutlichen.
Meine Ideen / Inhalte des Seminars sind folgende: Ich würde Ihnen kurze rechtliche Grundlagen zum Thema Kinderschutz vermitteln, kindeswohlgefährdende Aspekte gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, Ihnen die Arbeit des Jugendamtes mit entsprechenden Hilfen zur Erzihung vorstellen und erläutern.
Weiterhin würde ich Ihnen die Verfahrensweisen sowie Abläufe des Jugendamtes bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung erklären sowie mit Ihnen gemeinsam den Berlineinheitlichen Kinderschutzbogen anhand von Fallbeispielen ausfüllen wollen.
Mein Wunsch ist es mit Ihnen in Kleingruppen auszuprobieren/ zu üben, wie man Eltern auf eine mögliche Gefährdung /Sorge um ein Kind ansprechen könnte.
Weiterhin können wir gern den institutionellen Kinderschutz thematisieren.
Mein Anspruch ist es in diesem Seminar, Ihnen einerseits dieAngst vor dem Kinderschutz zu nehmen und andererseits, Sie zu einem sicheren Handeln zu befähigen.
Selbstverständlich können wir Seminarinhalte verändern, ergänzen ua so auch eine Institution besuchen oder Gäste zu uns einladen.
Ich wünsche Ihnen bis zum eventuellen persönlichen Kennenlernen und bis zu Ihrem Semesterstart eine gute Zeit.
Für Rückfragen können Sie mich über die Ash Mailadresse oder gern auch unter anke.brehm@gmail.com erreichen
Liebe Grüße Anke Brehm |