Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) - Einzelansicht

KriDiCo140
Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )

Sprache: deutsch   
Werkstatt
SoSe 2025
4 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 60
Belegpflicht

Belegfrist: KriDiCo 15.03.2025 - 30.04.2025
Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 10.04.2025 229 Prof. Dr. J. Russo       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 Einzel am 10.04.2025 202 Prof. Dr. J. Russo       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 17.04.2025 bis 24.04.2025  202 Prof. Dr. J. Russo       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 15.05.2025 202 Prof. Dr. J. Russo       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 15.05.2025 225 Prof. Dr. J. Russo       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 05.06.2025 bis 03.07.2025  202 Prof. Dr. J. Russo       20
Gruppe 1. Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 10.04.2025 229 Prof. Dr. S. Smykalla  

asynchron

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 Einzel am 10.04.2025 230B Prof. Dr. S. Smykalla  

asynchron

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 17.04.2025 bis 24.04.2025  230B Prof. Dr. S. Smykalla     24.04.2025: kein Ausfall, online! 20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 24.04.2025 ausserhalb- Online Prof. Dr. S. Smykalla  

asynchron

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 15.05.2025 225 Prof. Dr. S. Smykalla       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 dreiwöch 15.05.2025 bis 05.06.2025  230B Prof. Dr. S. Smykalla       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 12.06.2025 bis 19.06.2025  230B Prof. Dr. S. Smykalla       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 26.06.2025 121a Prof. Dr. S. Smykalla       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 03.07.2025 230B Prof. Dr. S. Smykalla       20
Gruppe 2. Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 Einzel am 10.04.2025 229 Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 Einzel am 10.04.2025 236 Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 17.04.2025 236 Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 24.04.2025 230B Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 15.05.2025 225 Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 dreiwöch 15.05.2025 bis 05.06.2025  236 Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 Einzel am 12.06.2025 103 - AudiMax Dr. R. Afeworki Abay   hochschulöffentliche Veranstaltung "Dekoloniale Soziale Arbeit" zusammen mit María do Mar Castro Varela   20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 19.06.2025 bis 03.07.2025  236 Dr. R. Afeworki Abay       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:15 bis 13:45 Einzel am 03.07.2025 125 Dr. R. Afeworki Abay  

Prüfungsleistungen

  20
Gruppe 3. Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. SozArb KriDiCo 1 - 2020
Prüfungsorganisationssätze
Semester Termin Prüfer_in Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer_in Abschluss Stg Pversion Kzfa
SoSe 2025 01 RussoJ 90 092 2020 H
SoSe 2025 01 SmykaS 90 092 2020 H
SoSe 2025 01 AfewoR 90 092 2020 H
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies
Inhalt
Kommentar Gruppe 1

In der Konzeptwerkstatt arbeiten Studierende in kleinen Teams an der Konzipierung (und ggf. auch Umsetzung) eigener Veränderungsprojekte. Die zwei wichtigsten Anforderungen dabei sind, dass die Projekte in einer Zusammenarbeit mit Communities bzw. Praxispartner:innen konzipiert werden und dass sie darauf ausgerichtet sind, greifbare Veränderungen zu bewirken. Diese zwei Eigenschaften machen die Werkstattprojekte zum Herzstück des Masterstudiengangs. Über die Reflexion und die Auseinandersetzung mit eigenen persönlichen und professionellen Positionierungen in gesellschaftlichen Machtstrukturen hinaus, stellt die zwei-semestrige Konzeptwerkstatt eine wichtige Möglichkeit dar, um kollaborative, machtkritische und intersektionelle Handlungsansätze in selbst-gewählten Feldern der Sozialen Arbeit tatsächlich zu entwickeln und zu erproben.

Die Werkstattsitzungen sind als ein Forum gedacht, in dem der Austausch unter und zwischen den Projektteams, gemeinsames Denken und gegenseitige Unterstützung in Form von Peer-Feedback stattfindet. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf den Fragen zur Gestaltung der Arbeitsprozesse, die der Konzeptentwicklung zu Grunde liegen. Darüber hinaus ist ein großer Anteil an selbstorganisierter Arbeit geplant. In drei parallelen, eng abgestimmten Seminargruppen werden die Projektteams von drei Dozent:innen, die auf ihre jeweilige fachliche Expertise zurückgreifen, beratend unterstützt.

Die Werkstatt findet in Präsenz statt, donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr

 


Gruppe 2

Siehe Gruppe 1


Gruppe 3

siehe Gruppe 1


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies (KriDiCo) (M.A.)
1. Semester  - - - 1
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz