Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Unapologetic - unverschämt anders in Kulturpolitik und Kulturpädagogik ins Handeln kommen (Unit 3: M3 - Veränderungsprozesse (machtbewusst und communityorientiert aufgreifen, initiieren, gestalten) ) - Einzelansicht

KriDiCo132
Unapologetic - unverschämt anders in Kulturpolitik und Kulturpädagogik ins Handeln kommen (Unit 3: M3 - Veränderungsprozesse (machtbewusst und communityorientiert aufgreifen, initiieren, gestalten) )

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2025
4 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 20
Belegpflicht

Belegfrist: KriDiCo 15.03.2025 - 30.04.2025
Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 11.04.2025 121a M. Perez       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 12.04.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Perez  

Spinnboden e.V.

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38, 2. HH / 3. Aufgang / 2. Stock, 10115 Berlin

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 23.05.2025 235 M. Perez       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 24.05.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Perez  

Spinnboden e.V.

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38, 2. HH / 3. Aufgang / 2. Stock, 10115 Berlin

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:00 Einzel am 27.06.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Perez  

Spinnboden e.V.

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38, 2. HH / 3. Aufgang / 2. Stock, 10115 Berlin

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:30 bis 13:30 Einzel am 28.06.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Perez  

Spinnboden e.V.

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38, 2. HH / 3. Aufgang / 2. Stock, 10115 Berlin

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 11.07.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Perez  

Spinnboden e.V.

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38, 2. HH / 3. Aufgang / 2. Stock, 10115 Berlin

  20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 12.07.2025 ausserhalb- ausserhalb M. Perez  

Spinnboden e.V.

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38, 2. HH / 3. Aufgang / 2. Stock, 10115 Berlin

  20
Gruppe 1. Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. SozArb KriDiCo 1 - 2020
Prüfungsorganisationssätze
Semester Termin Prüfer_in Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer_in Abschluss Stg Pversion Kzfa
SoSe 2025 01 PerezM 90 092 2020 H
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies
Inhalt
Kommentar Gruppe 1

Unapologetic -unverschämt anders in Kulturpolitik und Kulturpädagogik ins handeln kommen

 

In diesem Seminar lernen die Studierenden anhand des Buches “Unapologetic - A Black, Queer, and Feminist Mandate for Radical Movements” von Charlene Carruthers als Ausgangspunkt verschiedene Spannungsfelder in diversitätsorientierten sozialen Feldern kennen. Kulturpolitische und kulturpädagogische Ansätze aus dem Buch werden als Ausgangspunkt genutzt, um Handlungsvorschläge zu erarbeiten. Mitthilfe von Rückblicken in verschiedene politische, soziale und poetische Bewegungen seit den 1980er Jahren erarbeiten die Studierenden sich verschiedene Kriterien und Ansätze für eine machtkritische Grundhaltung in Praxis und Forschungskontexten.

Dabei bedenken wir – dem Ansatz “Design für Alle” – verschiedenste Differenzkategorien wie race, klasse, Behinderung, gender, Begehrenspolitiken, Neurotypen und Herkunftserfahrungen.

Basierend auf der dreistufigen Gerechtigkeitsphilosophie der Schwarzen lesbischen Poetin Audre Lorde (Differenz, Koalition, Futurism) erarbeiten die Studierenden Reflektionen und Handlungsvorschläge für vorhandene Projekte in der Kulturlandschaft.

 

Im Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V. ergänzen wir unser Wissen mithilfe von Recherchen in den Fundi verschiedenen politischer Bewegungen, lernen aus der Vergangenheit der Berliner und deutschen Kulturszenen – all das ist hier im Archiv praxisnah möglich. Welcher Flyer funktioniert, welcher nicht und warum?

Wir werden die Freitage in der ASH verbringen und an dem Samstagen im befahrbaren Spinnbodenarchiv e.V. an den spezifischen Projekten arbeiten.

 

Info zu access: Kinder, Assistenztiere und alle hilfreichen access tools dürfen und sollen mitgebracht werden, es geht noch eine Mail raus mit einem anonymen pad, in dem Bedürfnisse geteilt werden können.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies (KriDiCo) (M.A.)
1. Semester
Veranstaltungen zu Machtkritische, partizipative Anwendung exemplarischer Handlungs- und Forschungsmethoden (U3 zu M3 Veränderungsprozesse)  - - - 1
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz