Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Erzählwerkstatt Freier Ausdruck - Einzelansicht

E4501
Erzählwerkstatt Freier Ausdruck

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2025
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 45
Max. Teilnehmer_innen 20
Belegpflicht

Belegfrist: EBK, KiPäd (EBK BI) ab 2. Sem 07.03.2025 08:00:00 - 07.04.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 vierwöch 01.04.2025 bis 24.06.2025  115 K. Nicolai       20
Gruppe ohne Gruppe:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit 4 - 4 2019
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

Kindern das Wort geben - Die Methode Erzählwerkstatt Freier Ausdruck

Die Erzählkultur gehört zur Literacyarbeit und in den Bildungsbereich Kommunikation (Sprachen, Schriftkultur und Medien). In dieser Form der Erzählwerkstatt können 3-6jährige Kinder auf der Grundlage des „Freien Ausdrucks“ des Reformpädagogen Freinet 'frei' erzählen, wir Pädagog:innen bereiten den Raum vor und notieren ihre Geschichten.
Im Seminar erarbeiten wir die theoretischen Grundlagen. Ich stelle die von mir entwickelte Methode mit Beispielen vor. In Anlehnung an dieses Muster entwickeln die Studierenden Konzepte für eigene Erzählwerkstätten, die zu den Gegebenheiten ihrer Praxisorte passen. Das Seminar bietet auch ein Forum zum Austausch und zur Reflexion über Erzählprozesse und die von den Kindern erzählten Geschichten.
Die vier Seminartage bauen inhaltlich aufeinander auf: von der Theorie über die Methode zur Praxis. Deswegen ist das Seminar für jene Studierenden geeignet, die an allen Terminen teilnehmen können.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Veranstaltungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
Erziehung und Bildung in der Kindheit (B.A.)
4. Semester
Wahlseminare  - - - 1
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz