Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Empowerment durch Soziale Kulturarbeit mit Jugendlichen - Einzelansicht

S4511
Empowerment durch Soziale Kulturarbeit mit Jugendlichen

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
WiSe2009
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 182
Max. Teilnehmer_innen 200
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:30 bis 18:00 woch 12.10.2009 bis 16.11.2009  350 102 Prof. Dr. E. Josties ,
Prof. J. Kaiser
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 17:00 Einzel am 25.11.2009 102 350 Prof. Dr. E. Josties ,
Prof. J. Kaiser
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 21:00 Einzel am 26.11.2009 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. E. Josties ,
Prof. J. Kaiser
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:30 bis 18:00 14tägl 30.11.2009 bis 14.12.2009  350 102 Prof. Dr. E. Josties ,
Prof. J. Kaiser
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:30 bis 18:00 14tägl 25.01.2010 bis 08.02.2010  350 102 Prof. Dr. E. Josties ,
Prof. J. Kaiser
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 12:00 bis 19:00 Block 01.02.2010 bis 02.02.2010  ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. E. Josties ,
Prof. J. Kaiser
  Musikworkshop in Moabit   30
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Inhalt
Voraussetzungen  - 55 ECTS - Punkte aus dem Grundlagenstudium
Kommentar

Empowerment durch Soziale Kulturarbeit mit Jugendlichen

 

12.10.2009

Gesamtüberblick Projektseminar -

Kennenlernen (II), Seminarplanung, Lehr-Lernvereinbarungen

 

19.10.2009

Inter- und transkulturelle Arbeit mit Musik (Theorie-Praxis)

 

26.10.2009

Fällt aus (stattdessen 25.11.)

 

02.11.2009

Intergenerative Arbeit mit Theater und Musik
(Konzeption-Praxisbeispiele  - Gäste aus dem TDE?)

 

09.11.2009

Gender Mainstreaming in der Sozialen Kulturarbeit mit Jugendlichen
(Theorie-Konzeption)

 

16.11.2009

Empowerment und Partizipation durch Soziale Kulturarbeit (Theorie-Konzeption)

Projektwoche

 

25.11.

10-17 Uhr

 

26.11.

14- 21 Uhr

Vorstellung des Projekts an der ASH

(= 2 Termine)

Vorstellung des Projekts in der Jugendkulturetage Moabit

Kennenlernen der Jugendlichen (= 2 Termine)

 

30.11.2009

Auswertung der beiden Projekttage, Planung eines eigenen Projektes mit Jugendlichen in Moabit Anfang Februar, ggf. Bildung von Arbeitsgruppen

 

07.12.2009

Kein Plenum= 1 Termin; Beratung n.V.; Arbeitsgruppentreffen (= workload)

 

14.12.2009

Plenum: Entwicklung der Projektidee - Feedback und coaching

 

21.12.2009

Fällt aus (stattdessen 26.11.)

 

04.01.2010

Kein Plenum= 1 Termin; Beratung n.V.; Arbeitsgruppentreffen (= workload)

 

11.01.2010

Kein Plenum= 1 Termin; Beratung n.V.; Arbeitsgruppentreffen (= workload)

 

18.01.2010

Kein Plenum= 1 Termin; Beratung n.V.; Arbeitsgruppentreffen (= workload)

 

25.01.2010

Plenum: letzte Absprachen

 

01.02.-07.2. 2010

Realisierung eines kleinen Kulturprrojekts in Moabit
(Dauer: 4 Termine mal 3 h)

 

08.02.2010

Evaluation des Kulturprojekts (Teil 1; Teil 2 zu Beginn des Sommersemesters)

 

Prüfungsformen (Ende des Projektmoduls I):

° Mitwirkung im Seminar (4. und 5. Semester)

° Beteiligung an einem Projekt mit Jugendlichen in Moabit Anfang Februar

° Kurze schriftliche Reflektion des Kulturprojekts

° Praktikum und Praxisbericht im 5. Semester

Bemerkung Zweisemestriges Modul: Die ECTS - Punkte (10) für das Gesamtmodul werden nach erfolgreicher Teilnahme des zweiten Modulteils im folgenden Semester vergeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz