Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Auswertungsmethoden - Einzelansicht

MQG2410
Auswertungsmethoden

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe2009
3 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 15:30 Einzel am 07.10.2009 125         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 14.10.2009 350         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 21.10.2009 350         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 28.10.2009 347         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 04.11.2009 125         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 11.11.2009 009         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 18.11.2009 347         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 woch 125         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 09.12.2009 ausserhalb- ausserhalb     Exkursion, Pinelgesellschaft   30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 woch 347         30
iCalendar Export für Outlook Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 23.12.2009 125       23.12.2009:  30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 14tägl 06.01.2010 bis 03.02.2010  347         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 14tägl 13.01.2010 bis 27.01.2010  125         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 14tägl 13.01.2010 bis 27.01.2010  125         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:30 Einzel am 27.01.2010 301         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 15:00 Einzel am 10.02.2010 347         30
Gruppe ohne Gruppe:
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung befasst sich mit den zentralen Themen der aktuellen gesundheitspolitischen Reformdiskussion und bezieht internationale Einflüsse auf die Systementwicklung im Gesundheitswesen ein. Die Inhalte werden durch konkrete Praxisbeispiele und Fallstudien veranschaulicht. Besonderer Wert wird auf eine fachübergreifende Behandlung der Themen und die Darstellung der einzelwirtschaftlichen Implikationen für das Management von Gesundheitseinrichtungen gelegt. Behandelt werden insbesondere auch die Auswirkungen der Reformen auf den Wettbewerb und das Qualitätsmanagements sowie die aus knapper werdenden Mitteln sich ergebenden ethischen Fragen und Folgen für die Patientenversorgung.

Ziel der Veranstaltung ist es, bei den Studierenden die fächerübergreifende Denkweise zu stimulieren, und das Verständnis für Positionen und Alternativen der aktuellen Reformdebatte zu vertiefen. Zur Herstellung des Praxisbezuges sind Exkursionen und Gastvorträge geplant.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz