Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) - Einzelansicht

S3210
Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit)

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2010
2 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 185
Max. Teilnehmer_innen 200
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:30 bis 19:00 woch 06.04.2010 bis 18.05.2010  121a         65
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 17:30 bis 19:00 woch 01.06.2010 bis 13.07.2010  121a         65
Gruppe 1. Gruppe:
Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 12:00 woch 09.04.2010 bis 21.05.2010  121a         75
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 12:00 Einzel am 28.05.2010 018         75
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 12:00 Einzel am 04.06.2010 118         75
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 12:00 Einzel am 04.06.2010 118         75
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 12:00 Einzel am 04.06.2010 118         75
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 12:00 woch 11.06.2010 bis 16.07.2010  121a       18.06.2010: Ersatztermin in der Blockwoche 75
Gruppe 2. Gruppe:
Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:30 bis 12:00 woch 07.04.2010 bis 19.05.2010  118         80
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:30 bis 12:00 Einzel am 26.05.2010 018         80
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:30 bis 12:00 woch 02.06.2010 bis 14.07.2010  118       16.06.2010: Ersatztermin in der Blockwoche 80
Gruppe 3. Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 3 - 2008
Inhalt
Voraussetzungen    keine
Kommentar

1. Gruppe - Kolleck

Die Erarbeitung des Stoffes geschieht anhand selbständiger Erarbeitung des Stoffes aus Lehrbüchern (Referate) inklusive praktischer Beispiele. Referate, Diskussionen und praktische Aufgaben sollen Einblicke in die erkenntnistheoretischen Grundlagen, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, den Forschungsprozess, empirische Erhebungsmethoden und Datenanalysen gewonnen werden.

Leistungsnachweis: Referat/ Klausur

Literatur:

Bohnsack, Ralf: Rekonstruktive Sozialforschung, 7. Auflage. Opladen 2008.

Bortz, Jürgen; Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation. 4., Auflage. Berlin: Springer 2006.

Brüsemeister, Thomas: Qualitative Forschung, Westdeutscher Verlag Wiesbaden 2000.

Flick, Uwe/von Kardorff/Steinke (Hg.): Qualitative Forschung - Ein Handbuch, Hamburg 2000.

Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. 3. Auflage. Reinbek 2005

Gabriele Rosenthal:" Interpretative Sozialforschung -Eine Einführung " Weinmheim 2005

Girtler, Roland, Methoden der Feldforschung, Wien (Böhlau), 4. Aufl. 2001

Heinze, Thomas: Qualitative Sozialforschung. München 2001

Holweg, Heiko: Methodologie der qualitativen Sozialforschung. Eine Kritik, Bern u.a. 2005

Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung 4. Auflage. Weinheim 2005.

Maindok, H. (2003). Professionelle Interviewführung in der Sozialforschung. Herbolzheim.

Mayring, Ph. Qualitative Inhaltsanalyse. Weinheim 2000

Mayring, Ph: Einführung in die qualitative Sozialforschung, 5. Auflage, Weinheim - Basel 2002.

 

Leistungsnachweis   Die Prüfungsleistung wird im 4. Semester erbracht.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz