Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Ethik (U1 zu Ethik und Recht) - Einzelansicht

MQG2310
Ethik (U1 zu Ethik und Recht)

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2010/11
2 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 37
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 07.10.2010 bis 25.11.2010  126         40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 09.12.2010 bis 10.02.2011  126         40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 09.12.2010 bis 10.02.2011  126         40
Gruppe ohne Gruppe:
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung baut auf der Thematisierung von Ethik in der vorangegangenen Ausbildungen auf und richtet den Blick auf ethische Fragen, die insbesondere bei der Leitung von Einrichtungen im Gesundheitsbereich und für das Qualitätsmanagement von Bedeutung sind: Vergleich der ethischen Standards der einzelnen Berufsgruppen, Verhältnis von Ethik und Recht, Merkmale von institutionellen Umgebungen, die ethisches Verhalten unterstützen, Beschwerdemanagement, Reflexion eigener Praxisschwerpunkte.

Prüfungsleistungen können in Form von Referaten und Essays zu den Themen des Seminars erbracht werden.

Lektüre zur Einführung:

Düwell, Marcus u.a. (Hrsg.) (2002: Handbuch Ethik. Stuttgart: Metzler; N-PH-22, insbes. S. 243-273

Frewer, Andreas (2008): Klinische Ethikkomitees. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Würzburg: Königshausen & Neumann; Med-744.1


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz